Eurex führt Dividenden-Futures auf britische Basiswerte ein
Handelsstart am 24. Februar/ Handelsvolumen aller Dividendenderivate wächst 36 Prozent im Jahresvergleich
Die internationale Terminbörse Eurex wird am 24. Februar 2011 neue Dividenden-Futures lancieren, die auf den Dividenden von dreizehn britischen Aktien basieren: Anglo American, AstraZeneca, Barclays, BHP Billiton, BP, BT Group, Diageo, GlaxoSmithkline, HSBC Holdings, Rio Tinto, Royal Dutch Shell, Tesco und Vodafone. Diese neuen Dividenden-Futures erweitern das bestehende Eurex-Angebot an börsennotierten Dividendenderivaten, das derzeit fünf Index-Dividenden-Futures, 66 Futures auf einzelne Unternehmensdividenden sowie eine Option auf den EURO STOXX 50 Dividenden-Future umfasst. Das gesamte Segment der Dividendenderivate wuchs hinsichtlich des durchschnittlichen Handelsvolumens um 36 Prozent im Jahresvergleich.
„Für die Dividendenkontrakte existiert eine große Nachfrage unter unseren Teilnehmern, gemeinsam haben wir daher am Ausbau der Produktpalette gearbeitet“, erklärte Eurex-Vorstandsmitglied Peter Reitz. „Erstmals können auch die Dividenden einzelner Unternehmen in britischen Pfund und US-Dollar mit einem börslichen Produkt abgesichert werden.“ Die Spezifikationen der neuen Kontrakte entsprechen im Wesentlichen den bestehenden Dividendenprodukten. Um kontinuierlich Preise im Orderbuch zur Verfügung stellen zu können und die Handelsaktivitäten zu unterstützen, wird von Beginn an ein Designated Market Making-Programm für die neuen Dividenden-Futures angeboten. Eurex wird Jahreskontrakte denominiert in Pounds Sterling, US Dollar und Euro mit Fälligkeiten von Dezember 2011 bis Dezember 2015 anbieten.
Das Handelsvolumen der börsengehandelten und über den zentralen Kontrahenten verrechneten Eurex-Dividendenderivate ist seit Einführung im Jahr 2008 stetig gestiegen. Das durchschnittlich täglich gehandelte Volumen lag Ende Januar bei rund 24.000 Kontrakten, davon entfielen rund 21.500 auf Futures und etwa 2.400 auf die Dividenden-Option. Im Januar 2011 erreichte die Dividenden-Option erstmals mehr als 50.000 Kontrakte im Monat ? ein neuer Rekordwert. Die Dividenden-Futures auf einzelne Aktien erzielten ihren zweitbesten Monat mit mehr als 120.000 Kontrakten, davon entfielen rund 19.000 Kontrakte auf die erst jüngst eingeführten Schweizer Produkte, die damit den besten Handelsmonat erreichten.
Ansprechpartner für die Medien:
Heiner Seidel +49-69-2 11-1 15 00