Facility Management Summer School am 12./13.05.2011

(pressebox) Kaiserslautern, 08.03.2011 – Die Facility Management Summer School 2011 am 12. und 13.05.2011, so benannt als Weiterbildungsangebot während des Sommersemesters, ist speziell für leitende Mitarbeiter/innen der Öffentlichen Verwaltung in Städten, Kreisen, Landes- und Bundesbehörden konzipiert.

Die Bewirtschaftung von Liegenschaften, Gebäuden und baulichen Anlagen der Öffentlichen Hand stellt in Umfang und Komplexität besondere Herausforderungen an die Akteure. Wie in allen Aufgabenbereichen der Wirtschaft und der Öffentlichen Verwaltung schreitet auch hier die Professionalisierung seit Jahren voran.

In der Facility Management Summer School lehren erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Praxis die Grundlagen eines zeitgemäßen Gebäudemanagements der Öffentlichen Hand mit aktuellen Themen wie Energiemanagement, nachhaltige Finanzierungskonzepte für öffentliche Liegenschaften, Gebäudebewertung und Doppik, Betreiberverantwortung und Informationssysteme für das Gebäudemanagement.

Das Tagungszentrum auf dem Betzenberg bietet mit Blick auf die Stadt Kaiserslautern zur einen und Blick auf das Spielfeld des Fritz-Walter-Stadions zur anderen Seite einen ganz besonderen Rahmen zum fachlichen Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten und ist nur wenige Fußminuten vom Hotel Novotel und ca. 1 km vom Hauptbahnhof in Kaiserslautern entfernt.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung unter www.uni-kl.de/fm/summerschool