(lifepr) Düsseldorf, 25.02.2011 – Mofabesitzer müssen wie jedes Jahr zum 1. März die Kennzeichen an ihren Fahrzeugen auswechseln. Denn dann ist die Farbe der Mofa-Schilder schwarz statt bisher grün. Wer dann noch mit dem alten Kennzeichen fährt, hat keinen Versicherungsschutz mehr und macht sich sogar strafbar. Ein neues Schild ist ein Jahr lang gültig. Die Dokumente für die neuen Schilder sind in den Zulassungsstellen erhältlich, können aber auch für etwa 70 bis 130 Euro bei den regionalen Versicherungskaufleuten erworben werden. ARAG Experten weisen darauf hin, dass technische Veränderungen am Mofa auch Konsequenzen für den Haftpflicht-Versicherungsschutz haben. Bei der Schilderausgabe wird die Technik der Mofas nicht kontrolliert. Frisierte Fahrzeuge bleiben aber illegal. Oft zahlt die Haftpflichtversicherung nach einem verursachten Unfall zwar den Schaden des Unfallopfers, holt sich das Geld dann aber vom Versicherten zurück.