Femto-LASIK – Definition

Die Laser Operationen am Auge ist heute eine Behandlung, die häufig durchgeführt wird. In vielen Augenkliniken machen diese einen großen Prozentsatz der Behandlungen aus. Da hier die Sehschärfe soweit wiederhergestellt werden kann, dass eine Sehhilfe unnötig ist, werfen immer mehr einen Blick auf diese Operation.

Verschiedene Methoden werden verwendet, um die Operation durchzuführen. Die neueste Methode ist die Femto-LASIK. Hierbei handelt es sich um eine Kombination zwischen der bekannten Lasiktechnik und dem Femtosekundenlaser. Durch die Verbindung beider Techniken ist eine noch bessere Behandlung möglich. Viele Vorteile, bietet die Femto Lasik unter anderem sei die schnelle Wundheilung und die kurze Behandlungszeit von circa zehn Minuten. Ebenso ist eine vollständige Heilung innerhalb von 2-3 Tagen möglich, sodass ein langes Krankschreiben wegfällt. Auch ist es dem Arzt möglich noch genauer den Laser einzusetzen und dadurch wird die Verletzungsgefahr verringert.

Auch das Augenzentrum Optical Express setzt diesen Laser ein und hat bereits gute Erfahrungen gemacht. Der Patient selbst empfindet keine Schmerzen, da die Hornhaut durch zuvor gegebene Augentropfen betäubt ist. Optical Express Femto-LASIK bietet die Möglichkeit, beiden Augen auf einmal behandeln zu lassen. Die Behandlung dauert keine zehn Minuten und schnell wird das gute Ergebnis sichtbar.

Bei der Operation wird ein Teil der Oberschicht der Hornhaut gelöst und zur Seite geklappt. Danach ist die Hornhaut freigelegt, um mit dem Laser arbeiten zu können. Anschließend wird der sogenannte Flap wieder zugeklappt und die Behandlung ist abgeschlossen. Durch den Einsatz dieses Lasers ist es möglich auch sehr dünne Hornhaut zu behandeln, was sonst häufig nicht möglich war.