Jugendliche und Absolventen suchen immer häufiger in sozialen Netzwerken nach Ausbildungsplätzen und Stellenangeboten.
Der Austausch in sozialen Netzwerken zwischen potenziellen Bewerbern und den Unternehmen wird immer wichtiger. Neben der schnellen Vermittlung von Informationen an die gewünschte Zielgruppe, eröffnen die digitalen Kanäle neue Möglichkeiten den Kontakt zu qualifizierten Interessenten aufzubauen und diesen dann zu pflegen. Eine eigene Social Media Präsenz für Unternehmen dient nicht nur zur Rekrutierung von Personal, sondern auch zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und gleichzeitig des eigenen öffentlichen Erscheinungsbildes.
,,Unternehmen stehen damit vor neuen Herausforderungen, um eine authentische, glaubhafte und greifbare Darstellung ihres Unternehmens zu schaffen.“ sagt Tobias Loitsch, Inhaber der Social Media Agentur flexhelp aus Dresden. Das beginnt mit einer klaren zielgruppengerechten Darstellung im Social Media Umfeld über technischer Entwicklung bis hin zu der Verknüpfung mit den bestehenden klassischen Marketinginstrumenten wie Beiträge in Zeitschriften.
Die Absolventen und Auszubildenden sind in der heutigen Zeit ,,im Netz zu Hause“. So werden für konkrete Bewerbungen und zur Recherche nach Information über Unternehmen auch Erfahrungsberichte anderer Nutzer in die Entscheidungen einbezogen. Wichtig ist zu erkennen und zu entscheiden, mit welchen Instrumenten die geeigneten Personen erreicht werden können und wo sich die Zielgruppe in den sozialen Netzwerken aufhält. Deshalb gilt es für Unternehmen die potenziellen Bewerber zielgruppengerecht anzusprechen, um diese mit Erfolg für sich zu gewinnen.
Bevor Unternehmen mit Aktionen zur Personalgewinnung und Recruiting mit Social Media starten, sollte vorher mit einer internen konzeptionellen Planung begonnen werden. Auch wenn das Einrichten von Profilen in Netzwerken wie Facebook, Google+ und Xing in der Regel kostenlos ist, sind für die Inhaltspflege, Moderation und fortlaufende Redaktion personelle Kapazitäten und entsprechende Kosten einzuplanen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.flexhelp.de
Über:
flexhelp – Social Media Strategien für Unternehmen
Herr Tobias Loitsch
Kipsdorfer Str. 99
01277 Dresden
Deutschland
fon ..: 03514060188
web ..: http://www.flexhelp.de
email : kontakt@flexhelp.de
Über flexhelp – Die Kommunikationsagentur flexhelp aus Dresden, ist auf den professionellen Einsatz von Social Media und Facebook für Unternehmen spezialisiert. Schwerpunkte sind besonders die Entwicklung von Recruiting Kampagnen im Personalbereich, sowie das Training von Mitarbeitern im Umgang mit Social Media und Facebook für Unternehmen in Schulungen.
Pressekontakt:
flexhelp – Social Media Strategien für Unternehmen
Herr Tobias Loitsch
Kipsdorfer Str. 99
01277 Dresden
fon ..: 03514060188
web ..: http://www.flexhelp.de
email : tloitsch@flexhelp.de