Gebäude Automatisierungssyteme – auf was Sie dabei achten sollten

GebäudetechnikDie Automation in Gebäuden ist nicht nur eine unabdingbare technische Voraussetzung für den Bau und Betrieb von Gebäuden, mit ihr lassen sich auch Energie- u. Betriebskosten sparen und optimieren, sowie den Nutzungskomfort erhöhen.

Ob es sich nun um einen Neubau oder um eine Modernisierung einer bestehenden Immobilie handelt, wir bieten Ihnen sämtliche Dienstleistungen und Services rund um die Automation, die Sie für eine ganzheitliche Lösung ihres Vorhabens benötigen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Büroimmobilie, ein Produktionsgebäude, Hotels, Schulen, Einkaufszentren oder sonstige Großimmobilien handelt, wir erarbeiten und realisieren Ihnen kundenspezifisch maßgeschneiderte und ganzheitliche Systemlösungen für die optimale Nutzung Ihrer Gebäudeprozesse.

Im Rahmen der Gebäudetechnik gibt es heutzutage hervorragende Gebäude Automatisierungssyteme. Wenn Sie sich ein solches zulegen möchten ist es natürlich wichtig, sich vorab ein paar Gedanken dazu zu machen.

Die nun folgenden Fragen werden Ihnen dabei helfen, wenn es um eine Entscheidungsfindung geht.

Wird das ausgewählte System den Bedürfnissen all ihrer Mitarbeiter gerecht? Falls Ihre Mitarbeiter Ingenieure und Techniker sind, ist es beispielsweise wichtig, sich deren technischem Standard anpassen zu können. Oder ein System, das für eine Universität zwar passend erscheinen mag, ist für eine Grundschule noch lange nicht das richtige.

Ist es einfach in der Anwendung?

Nun, das ist eine wirklich wichtige Frage. „cofely.ch“ wird Ihnen in all Ihren Fragen beratend zur Seite stehen und Ihnen dabei behilflich sein, das für Sie richtige System auszuwählen.

Können Sie auf das System von jedem beliebigen Standort zugreifen?

Dies ist unter Umständen ein weiterer wichtiger Punkt im Rahmen der Gebäudetechnik. Vergessen Sie bitte nicht, diesen zu bedenken. Es lohnt sich.

Eine zeitgemäße Automatisierungstechnik im Gebäude ist das notwendige Werkzeug für ein dynamisches Energie- und Gebäudemanagement, bei dem alle erforderlichen Daten erfasst und ausgewertet werden. Diese Daten garantieren die nötige Transparenz aller Energieflüsse Hieraus lassen sich wiederum zeitnah und zielgerichtet wirtschaftliche Optimierungen ableiten und auch durchführen.

Um den Energieverbrauch zu reduzieren gilt es die unterschiedlichen Funktionen von Heizen, Kühlen, Lüften, Beleuchtung und Beschattung zu optimieren und abzustimmen. Die Gebäudebeschaffenheit, die Art der Nutzung und die Zahl der Menschen im Gebäude setzen Rahmenbedingungen unter denen ein energieeffizienter Betrieb durch aktives Monitoring geschieht. Besuchen Sie für weitere Informationen uns auf www.cofely.ch.