
Der BLITZ-Verlag setzt seit 1995 auf spannungsgeladene Romane im Hardcover und Paperback, die nur in streng limitierter Auflage angeboten werden. Im Thriller-Segment sind nun die Terroristen aktiv – und das gleich zwei Mal. Das Hardcover “JIHAD” aktiviert eine Gegenbewegung zum Jihad-Terror, die mit gleichen Mitteln zurückschlägt: Mekka wird bombardiert und Osama bin Laden – wie in der Realität – in seinem Versteck aufgespürt und hingerichtet. Weiter geht es in “DEFCON ONE – Angriff auf Amerika”. US-Präsident Obama fällt einem Berliner Bombenattentat zum Opfer – und in den USA wird die höchste Sicherheitsstufe DEFCON ONE ausgerufen.
Seit 16 Jahren publiziert der BLITZ-Verlag mit großem Erfolg Spannungsromane in edler Aufmachung und limitierter Auflage – für Freunde der Genres Phantastik und Thriller. In der Reihe “Hammer Krimis” sind so etwa “Sherlock Holmes Neue Fälle” erschienen.
Der Sommer 2011 gehört nun ganz allein den Terroristen. Gleich zwei Bücher liegen als Welterstveröffentlichung im Hardcover und in einer limitierten Auflage von 888 Exemplaren vor. Beide Romane nutzen kompetentes Hintergrundwissen, um sich besonders brisante Fragen zu stellen. Was wäre, wenn eine westliche Terrorgruppe zurückschlägt und Flugzeuge über Mekka abstürzen lässt? Und was, wenn Gaddafi Schuld am Absturz der amerikanischen Raumfähre Challenger wäre?
Jihad: Terror in Mekka
2011: Genau zehn Jahre nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York kommt es zum heimtückischen Racheakt: Flugzeugtrümmer regnen brennend auf Mekka herunter. Eine neue Terrororganisation mit dem Namen FEUER UND SCHWERT nutzt das brennende Mekka als Visitenkarte, um sich dem islamischen Terror von Al Kaida vorzustellen: Ab sofort wird mit gleichen Mitteln zurückgeschlagen.
Während die westlichen Terroristen Jagd auf die Köpfe von Al Kaida machen und auch Osama Bin Laden exekutieren, bleiben die Angegriffenen nicht untätig. Die Spirale der Gewalt dreht sich immer schneller. Die Islamisten entführen weitere Flugzeuge und setzen eine Biowaffe ein, um ein Ziel anzuvisieren, dass die christlichen Länder ins Herz treffen soll.
Die vereinten Geheimdienstler aus Deutschland, den USA, Südafrika und Saudi Arabien haben nicht viel Zeit, um die Eskalation des Terrors zu verhindern. Um den Heiligen Krieg zu verhindern, müssen sie auch noch eine Atombombe in Tripolis finden.
Peter Brendt, der bei Ullstein und Weltbild bereits zahlreiche Bücher wie “Golden Gate”, “Dead Soul” oder “Jagd vor Afrika” veröffentlicht hat, legt im Blitz-Verlag einen Pageturner vor, der eine schreckliche Idee konsequent zuende spinnt und dabei die Sinnlosigkeit des Terrors anprangert. Der Blitz-Verlag stellt das Buch als exklusive Sammler-Edition im Hardcover mit Schutzumschlag und einer limitierten Auflage von 888 Exemplaren vor.
DEFCON ONE – Angriff auf Amerika
Ein Bombenattentat in Berlin reißt nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel in Stücke, sondern auch den US-Präsidenten Barack Obama. George T.Gilles übernimmt das Ruder als Nachfolger im Weißen Haus. Und er hätte sich keinen schlechteren Zeitpunkt auswählen können. Die Anschläge häufen sich und die vier noch lebenden Ex-Präsidenten geraten in die Schusslinie. Hinter den Anschlägen steckt eine Terrorgruppe, die die Räumung aller US-Militärbasen in Übersee einfordert.
Marc Spacy, Operationsleiter der regierungsnahen und ultrageheimen National Underwater & Space Agency, entdeckt schließlich einen Zusammenhang zwischen dem Terror und dem Tod einiger Top-Astronauten der NASA. Es scheint so, als hätte Gaddafi schon damals die Explosion der US-Raumfährei Challenger im Jahr 1986 ausgelöst. Und der damals begonnene Plan wirkt bis in die Gegenwart weiter. Der frischgebackene US-Präsident muss sein Okay für ein waghalsiges Geheimkommando geben. Zugleich ruft er DEFCON ONE aus – die höchstmögliche Sicherheitsstufe der USA.
Das 796 Seiten umfassende Hardcover-Buch basiert auf einem 25 Stunden umfassenden Hörbuch-Bestseller aus dem Action Verlag. Die Zusammensetzung des Autorenteams sorgt für Qualität und fundierte Fakten. Robert Lady ist das Pseudonym eines NASA-Sicherheitsexperten. Er steuert die Fakten und technischen Hintergründe bei. Autor Andy Lettau rührt daraus einen explosiven Thriller an.
BLITZ-Verlag-Geschäftsführer Jörg Kaegelmann: “Osama Bin Laden wird ermordet, Gaddafi agiert hinter den Kulissen: Beide Terror-Romane sind zurzeit topaktuell. Beim Schreiben haben sich die Autoren sicherlich nicht vorstellen können, von der Wirklichkeit zum Teil so schnell eingeholt zu werden.”
Hinweis für die Presse: Rezensionsexemplare und Verlosungsmuster können von den Journalisten direkt per Mail beim Pressebüro Typemania angefordert werden. Bitte Kontaktadresse mit angeben. (4095 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.blitz-verlag.de/
Informationen zu Jihad: http://www.hammer-krimis.de/index.php?action=buch&id=313
Informationen zu DEFCON ONE: http://www.hammer-krimis.de/index.php?action=buch&id=390
Bibliographie:
Andy Lettau & Robert Lady: “DEFCON ONE – Angriff auf Amerika”, ISBN 978-3-89840-296-5, BLITZ-Verlag, 796 Seiten, gebunden, 28,95 EUR
Peter Brendt: “JIHAD”, ISBN: 978-3-89840-283-5, BLITZ-Verlag, 352 Seiten, gebunden, 17,95 EUR
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
BLITZ-Verlag e. K., Hurster Straße 2, 51570 Windeck
Ansprechpartner für die Presse: Jörg Kaegelmann
Fax: 02771 – 360677
E-Mail: Kaegelmann@t-online.de
Web: http://www.blitz-verlag.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.