Generali ErfolgsPlan
Bonuszahlungen in Altersversorgung investieren
Sonderzahlungen oder Tantiemen sind eine feine Sache, nicht zuletzt für den Fiskus. Das ist wenig motivierend, wenn man bedenkt, dass diese Einmalzahlungen die Anerkennung verantwortungsvoller Leistungen sein sollen. Genau hier setzt der Generali ErfolgsPlan an. Er ist ein neues und attraktives Vorsorgemodell mit Vorteilen, interessant vor allem für Geschäftsführer und leitende Angestellte.
Die Generali wandelt dafür die Einmalbeiträge über eine innovative Lösung in laufende Dotierungen für die Generali Unterstützungskasse um. Die volle Tantieme oder andere Einmalzahlungen werden somit effektiv in die betriebliche Altersversorgung (bAV) investiert.
Ein weiterer Vorteil des Generali ErfolgsPlans ist der so genannte „Rententurbo“. Er lässt die Beiträge und Leistungen aus der Unterstützungskasse während der gesamten Aufbauphase im Regelfall noch weiter steigen. Diese Lösung hebt sich von vorhandenen Marktangeboten deutlich ab.
Neben der Entlastung des Unternehmens von den administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der bAV, bietet der Generali ErfolgsPlan auch die Verlagerung der Steuern in das zumeist steuergünstigere Rentenalter (nachgelagerte Besteuerung).
Darüber hinaus steht der Aspekt der Sicherheit im Vordergrund dieser Versorgung:
beitragsorientierte Leistungszusage
Rückdeckung durch die Generali Unterstützungskasse
solider Lebensversicherer im Hintergrund.
Ansprechpartner: Birgit Langer, mail: birgit.langer@generali.de
Die Generali Versicherungen sind mit über 5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen, mehr als 6 Millionen Kunden und 37 Milliarden Euro Kapitalanlagen eines der bedeutenden Finanzdienstleistungsunternehmen am deutschen Markt. Mehr als 2.900 Mitarbeiter im Innendienst, eine Vertriebsorganisation mit über 2.400 Exklusivagenturen und Spezialisten, die Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft für Vorsorge- und Finanzprodukte mit rund 4.000 Vertriebsmitarbeitern und Exklusivagenturen, der Maklervertrieb mit etwa 8.000 aktiven Makler- und Mehrfachagentenverbindungen, ein Bankenvertrieb mit rund 150 Bankverbindungen sowie über 80.000 nebenberuflich für die Generali bzw. die Volksfürsorge AG Tätigen stellen bundesweite Präsenz sicher.
Generali Versicherungen . Presse/Unternehmenskommunikation Adenauerring 7 . 81737 München Wolfgang Leix, Tel. (089) 5121-6300 . Dr. Michael Segal, Tel. (089) 5121-2864
Standort Hamburg: Besenbinderhof 43 . 20097 Hamburg Birgit Langer, Tel. (040) 2865-4603 . Silke Brüggemann, Tel. (040) 2865-4218
eMail : presse@generali.de– Internet: http://www.generali.de