(pressebox) Leonberg, 01.07.2011 – Die GEZE GmbH gehört bereits zum fünften Mal zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Darüber hinaus erreichte das Unternehmen in der Wettbewerbskategorie „Innovative Prozesse und Organisation“ den zweiten Platz. Das hat der bundesweite, branchenübergreifende Unternehmensvergleich „Top 100“ ergeben. Das international tätige Unternehmen überzeugte bei der renommierten Wirtschaftsinitiative mit herausragendem Innovationsmanagement.
Das Innovationsmanagement von GEZE ist geprägt durch professionelle Tools, kurze Informations- und Entscheidungswege und ein flexibles Bereitstellen von Ressourcen. In Zusammenarbeit mit den internationalen Tochtergesellschaften fließen Ideen und Anregungen mit Potenzial in den Entwicklungsplan und werden in Projekte überführt. Dank eines systematisierten Ablaufplanes, der alle unterstützenden Abteilungen und Prozesse beinhaltet, hat GEZE die durchschnittliche Dauer von Produktentwicklungen in den letzten Jahren deutlich reduziert. Auch das Innovationsmanagement selbst unterliegt einem ständigen Optimierungsprozess. Von der Geschäftsführung ausgehend wurde das Innovationsmanagement in den vergangenen Jahren kontinuierlich perfektioniert, wofür das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Für die Auszeichnung „Top 100“ musste GEZE ein strenges Wettbewerbsverfahren, erarbeitet von Experten der Wirtschaftsuniversität Wien, durchlaufen. Dabei wurden die Bereiche ‚Innovationsförderndes Top-Management‘, ‚Innovationsklima‘, ‚Innovative Prozesse und Organisation‘, ‚Innovationsmarketing‘ sowie ‚Innovationserfolg‘ bewertet. Über mehrere Monate wurde das Innovationsverhalten von insgesamt 272 mittelständischen Unternehmen in Deutschland geprüft. Die GEZE GmbH gehört zu den 100 Unternehmen, die das Gütesiegel für ein Jahr tragen.
Rund 2.200 GEZE Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vertreiben weltweit innovative Systeme für die Tür-, Fenster-, und Sicherheitstechnik. Die intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im eigenen Technologiezentrum und das systematische Innovationsmanagement gewährleisten ein anhaltendes Wachstum des Unternehmens. In den letzten Jahren wurde der Anteil der Neuprodukte am Umsatz stark gesteigert. Brigitte Vöster-Alber, die Geschäftsführende Gesellschafterin bei GEZE, freut sich über den Erfolg: „Das sehr gute Innovationsklima bei GEZE ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es freut uns, dass wir bereits zum fünften Mal als Top Innovator ausgezeichnet wurden und zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands gehören – dieses Mal sogar zu den Top 10“.
Das erfolgreiche Innovationsverhalten der ausgezeichneten Top 100 Unternehmen zeigt sich deutlich: Sie erwirtschafteten in den vergangenen drei Jahren 48,7 Prozent ihres Umsatzes mit Innovationen und innovativen Verbesserungen – bei einer Vergleichsgruppe deutscher Mittelständler waren es dagegen lediglich 6,7 Prozent. Zudem wuchsen 88 Prozent der Top 100 Unternehmen in den letzten drei Jahren schneller als der Durchschnitt.