Girls‘ Day 2011 bei ABB

(pressebox) Mannheim, 01.04.2011 – Beim diesjährigen Girls‘ Day am 14. April öffnet ABB bundesweit an insgesamt zehn Standorten ihre Tore für technikinteressierte Mädchen im Alter zwischen zehn und fünfzehn Jahren. So können deutschlandweit mehr als 160 Schülerinnen bei ABB die Faszination der Technik entdecken und Informationen rund um den Berufseinstieg mitnehmen.

An diesem Tag organisiert ABB an den Standorten in Aue, Bad Honnef, Friedberg, Göttingen, Hanau-Großauheim, Heidelberg, Minden, Lüdenscheid, Ratingen und Sasbach verschiedene Aktionen, um Schülerinnen die Gelegenheit zu geben, die Arbeit in typischen Männerberufen kennen zu lernen.

Als weltweit führender Technologiekonzern beteiligt sich ABB seit vielen Jahren an der bundesweiten Initiative. Ziel ist es, den Schülerinnen berufliche Alternativen aufzuzeigen. Die Schülerinnen können Technik hautnah und zum Anfassen erleben. Bei Mitmachaktionen und Werksführungen informiert ABB die Mädchen auch über die Chancen in verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen.

„Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, müssen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um qualifizierten Nachwuchs für ABB zu gewinnen“, betont Volker Barzyk, Personalchef der deutschen ABB. Der Girls‘ Day biete eine ausgezeichnete Gelegenheit, gezielt Mädchen für technische Berufe zu begeistern.