Hamburg, 1. Dezember 2010 – Die Restrukturierung von G+J Spanien und der MPIB sowie des gemeinsamen Vermarktungs- und Vertriebs Joint Ventures GPS wurde heute abgeschlossen. Die Maßnahmen wurden den Mitarbeitern von Auslandsvorstand Dr. Torsten-Jörn Klein in Madrid verkündet.
Mit der heute vollzogenen Reorganisation zum Jahresende 2010 wurden die letzten 23 Mitarbeiter wie geplant abgebaut. Wie angekündigt, wurde damit der Personalstamm in Summe von 700 auf 500 Mitarbeiter reduziert und an die Marktgegebenheiten angepasst.
In diesem Zusammenhang wurden folgende Portfoliomaßnahmen bekanntgegeben:
MUY JUNIOR wird von einer monatlichen Frequenz auf vierteljährlich umgestellt. GEO Spanien wird in das GEO International Netzwerk integriert, das bereits 20 Länderausgaben umfasst. Der Uhrentitel RELOJES & ESTILOGRAFICAS und der Titel MAXI TUNING werden eingestellt.
Darüber hinaus wurden 2010 die Titel MOTOCICLISMO, RUNNER’S WORLD, COSMOPOLITAN, MIA, MUY INTERESANTE und SER PADRES erfolgreich relauncht. Der Leser- wie auch der Anzeigenmarkt reagieren darauf positiv.
Dr. Torsten-Jörn Klein, Auslandsvorstand G+J: „2009 und 2010 waren in Spanien schwierige Jahre, die in allen Verlagen – so auch bei uns – zu tiefen Einschnitten führten. G+J Spanien und die MPIB sind nunmehr hervorragend aufgestellt. Wir glauben an den spanischen Markt, denn erste Aufschwungstendenzen sind klar erkennbar. Wir werden weiterhin in den spanischen Markt investieren.“
Darüber hinaus hat G+J Spanien heute die Akquisition von BOUTIQUESECRET.es bekanntgegeben, das führende Online-Auktionsportal für Eltern- und Kinderprodukte.
Für Rückfragen:
Christian Merl
Pressesprecher
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 29 08
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 – 56 17
E-Mail merl.christian@guj.de
Internet www.guj.de