Sobald die warme Jahreszeit uns erreicht und alle Nachbarn und Freunde die Grillzeit einläuten, kommen sie sich ausgeschlossen vor? Dies können wir ändern, nämlich mit ein paar einfachen Tipps wird aus jeden Neuling zeitnah ein knuspriger Grill-Champion.
Zubehörteile
Fundamental sind Zangen, um sich beim Umdrehen des Fleischs nicht die Finger zu verbrennen. Darüber hinaus müsste eine Schippe oder ähnliche Werkzeuge erwerben, um die Kohle immerzu zu beherrschen und am Finale besser die Kohle loswerden zu können.
Das richtige Fleisch
Bei der Selektion des Grillguts kommt es natürlicherweise speziell auf die eigene Geschmacksrichtung an. Bei der Auswahl sollte man unterschiedliche Punkte im Gedächtnis behalten: Hähnchen muss immer gut durchgebraten werden, um die die Gefahr von Salmonellen zu beseitigen. Ein ganzes Huhn wird dessen ungeachtet auf einem kleinen Grill außen längst schwarz, bevor es gar ist. Deshalb besser Geflüfelbrust verwenden. Fisch sollte nicht übermäßig lange auf dem Grillkamin grillen, damit der Fisch nicht unerwünscht spröde schmeckt. Auch gegrilltes Tofu und Gemüse können sehr delikat sein. Dabei empfiehlt es sich darauf zu achten, das vegetarische Gut ausreichend abzuschmecken und möglichst hoch über der Kohle zu grillen, wodurch die Wärme nicht zu enorm ist.
Nach dem Grillabend Löschen Sie die Kohle mit Wasser ab. Lassen Sie den Grill lange genug abkühlen. Entfernen Sie die Asche und die restliche Kohle.