(pressebox) Düsseldorf, 12.01.2011 – Das Geheimnis liegt in der Einzigartigkeit. GROHE Ondus® Digitecture ermöglicht dem Anwender ganz neue Erfahrungen im Umgang mit Wasser. Die Produktlinie verbindet intuitiv zu bedienende Digitaltechnologie mit einem attraktiven System modularer Glasfliesen. Eine Kollektion für ästhetische und architektonische Badgestaltung, die es so noch nicht gab. Für diese moderne Linie wurde das GROHE Design Studio unter der Leitung von Paul Flowers, Senior Vice President Design, jetzt mit dem international angesehenen Good Design Award 2010 ausgezeichnet.
Es ist für GROHE bereits der dritte Good Design Award, der jährlich vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies vergeben wird. Auch die Armaturenlinie Lineare sowie die GROHE Rainshower® F-Series erhielten bereits den renommierten Preis. Eine hochkarätige Jury bewertet jedes Jahr eingereichte Produkte aus der ganzen Welt und beurteilt sie nach Kriterien wie Material, Form, Funktion und Innovation.
GROHE Ondus® Digitecture konnte durch die kreative Idee hinter dem Produkt und die perfekte Ausführung auf ganzer Linie überzeugen. Die ultraflache Kollektion im Stil des „Sensual Minimalism“ bietet absolute Freiheit in der Gestaltung und größten Komfort in der Anwendung. Die rechteckigen Glasmodule fügen sich optimal in die Umgebung ein. Durch das gleichmäßige Raster ist eine einfache Planung der Bereiche Waschtisch, Wanne und Dusche möglich. Die Technik für die unterschiedlichen Brausen, Ausläufe und Bedienmodule verschwindet unsichtbar in der Wand und stört die Schönheit des Einfachen nicht. Zudem gehören zu der Linie verschiedene Ablage- und Aufbewahrungsmöglichkeiten sowie Badaccessoires.
„Für uns nimmt das Design eine ganz besondere Stellung in der Produktentwicklung ein“, so Paul Flowers. „Es ist ein emotionales Element, das die Nutzer ansprechen und verführen soll, das Produkt zu gebrauchen. Und das für eine lange Zeit. Daher legen wir Wert auf Design, das nicht nur funktional und hip ist, sondern das auch auf Dauer gefällt und inspiriert. Bei dieser Kollektion kommt außerdem noch der architektonische Aspekt hinzu. Wir wollen Freiräume bieten, die weit über das Normalmaß hinausreichen und so die komplette Individualisierung des Bades ermöglichen.“
GROHE Ondus® Digitecture ist ab 2012 in Deutschland erhältlich.