(pressebox) Osnabrück, 20.04.2011 – Seit dem 29. März 2011 steht fest: Die Piepenbrock Unternehmensgruppe übernimmt in fast 50 Liegenschaften und Standorten der BMW-Gruppe in München und Umgebung das Infrastrukturelle Gebäudemanagement. Zu den beauftragten Liegenschaften gehören Produktionsbereiche (Werk 1.1), Verwaltungseinrichtungen (Vierzylinder, Forschungs- und Innovationszentrum), Ausbildungs- und Schulungszentren, Logistikbereiche, aber ebenso die Teststrecke, Kindergärten, Appartementhäuser und eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Gebäudekomplexe und Gebäude.
Die Vorbereitungen laufen derzeit schon auf Hochtouren, denn bereits Ende Mai beginnt Piepenbrock mit den Spüldiensten in den Betriebsrestaurants. Hierzu gehört auch eines der weltweit größten Betriebsrestaurants im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ). Bis zum 01. August 2011 übernimmt Piepenbrock sukzessive weitere Leistungen in den Gewerken klassische infrastrukturelle Reinigungsdienstleistungen, Parkhausreinigung, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenpflege, Kehr- und Winterdienst sowie Grünanlagenpflege. Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, zeigte sich höchst zufrieden mit dem Erfolg: „Bei dem Projekt handelt es sich um den größten zusammenhängenden Auftrag im Infrastrukturellen Gebäudemanagement in der Geschichte Piepenbrocks. Es gibt nur wenige Unternehmen, die einen Auftrag mit einem so umfangreichen Volumen zuverlässig realisieren können. Dieser Auftrag ist daher mit hohem Prestige verbunden. Ein hervorragendes Team hat ihn nach sorgsamer Vorbereitung gewonnen. Jetzt werden wir zeigen, dass Piepenbrock der richtige Partner für diese Kooperation ist.“
Als Piepenbrock sich im September 2010 als einer von nahezu 30 Anbietern von Gebäudemanagement-Dienstleistungen, für das Bewerbungsverfahren anmeldete, lagen schon konkrete Vorstellungen über eine Zusammenarbeit mit dem bayerischen Autokonzern vor. Die Zeit zwischen der Eröffnungsveranstaltung und der Deadline für das letzte gültige Angebot wurde effektiv genutzt.