GSE Protect rät: Namhafte Hersteller und WPA2-Verschlüsselung
Zur Verwendung von WLAN-Routern namhafter Hersteller und der Verschlüsselung nach dem WPA2-Standard hat der Geschäftsführer von GSE Protect, Michael Goldschmidt, im Vorfeld der in Berlin stattfindenden zweitägigen BITKOM-Jahrestagung geraten. Damit seien Privatpersonen auch nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) auf der sicheren Seite.
Der BGH hatte festgestellt, dass auch privaten Anschlussinhabern eine Pflicht zu prüfen obliege, ob ihr WLAN-Anschluss durch angemessene Sicherungsmaßnahmen vor der Gefahr geschützt sei, von unberechtigten Dritten zur Begehung von Urheberrechtsverletzungen missbraucht zu werden. Dem privaten Betreiber eines WLAN-Netzes könne jedoch nicht zugemutet werden, ihre Netzwerksicherheit fortlaufend dem neuesten Stand der Technik anzupassen und dafür entsprechende finanzielle Mittel aufzuwenden. Ihre Prüfpflicht beziehe sich daher auf die Einhaltung der im Zeitpunkt der Installation des Routers für den privaten Bereich marktüblichen Sicherungen.
Diese Pflicht hatte der Beklagte nach Auffassung des BGH verletzt. Er hatte es bei den werkseitigen Standardsicherheitseinstellungen des WLAN-Routers belassen und das Passwort nicht durch ein persönliches, ausreichend langes und sicheres Passwort ersetzt.
Wenig bekannt sei, so Goldschmidt weiter, dass nach einem Reset des Routers die Verschlüsselung erneut aktiviert werden müsse. Fortgeschrittenen Nutzern empfiehle er, auch noch die MAC-Adresse der Netzwerkkarte im Router einzutragen und diesen so zu konfigurieren, dass lediglich noch Verbindungen mit bekannten MAC-Adressen aufgebaut würden. Mit diesen Maßnahmen stelle der Nutzer einen verantwortungsvollen Umgang seiner Technik sicher und entspreche den Anforderungen des BGH aus Karlsruhe.
GSE Protect mit Sitz in Potsdam und Niederlassung in Berlin ist derzeit an über 30 Standorten vertreten und zählt mit über 1.000 Mitarbeitern zu den 20 größten Anbietern von spezialisierten Sicherheitslösungen in Deutschland. Zu den Kunden gehören neben Banken, Industrie und öffentlicher Hand auch Privatpersonen. GSE Protect bietet Service orientierte Leistungen in den Bereichen Sicherheitsdienste und -technik an. Die Angebotspalette reicht von Sicherheitsanalyse und -beratung über Objekt-, Werk-, Veranstaltungs- und Personen- sowie Arbeitsschutz bis hin zur Funktion einer Notrufzentrale.
Ansprechpartner für die Presse:
Gabriele Franz
GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH
Gerlachstraße 14
14480 Potsdam
Telefon: 0331.649 99 26 Mail: franz@gse-protect.de
Telefax: 0331.649 99 31 Internet: www.gse-protect.de