Hartmut Schick führt UITP-Engagement fort

(lifepr) Stuttgart/ Dubai, 13.04.2011 – .

– Schick stellt die Entwicklung nachhaltiger Mobilität in den Mittelpunkt seines Engagements

– Daimler Buses unterzeichnet UITP-Charta für nachhaltige Entwicklung: Integrität und fairer Wettbewerb sind Priorität

Hartmut Schick, Leiter von Daimler Buses und verantwortlich für das weltweite Busgeschäft der Daimler AG, ist als Chairman der Industrie Division und damit auch als Mitglied des Executive Boards des „Internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen“ (UITP) für zwei weitere Jahre bestätigt worden. Mit seinem Engagement will Schick die positive Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs konsequent unterstützen und dabei Maßstäbe bei ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit setzen.

„Das Ziel der UITP ist es, dazu beizutragen, den Anteil von öffentlichem Personennahverkehr am Gesamtverkehrsaufkommen bis zum Jahre 2025 zu verdoppeln. Als Vize-Präsident sehe ich meine Aufgabe zum einen darin, diesen Trend konsequent zu unterstützen. Wir werden gemeinsam nachhaltige Mobilitätslösungen entwickeln. Davon werden alle profitieren“, so Hartmut Schick über seine Arbeit im Executive Board des UITP.

Im Rahmen des UITP-Kongresses in Dubai ist Daimler Buses gleichzeitig der UITP-Charta für nachhaltige Entwicklung als Vollmitglied beigetreten.

Hartmut Schick: „Es ist erklärtes Ziel von Daimler Buses, auch im Bereich sozialer Nachhaltigkeit der Top-Performer im Busgeschäft zu sein. Integrität, fairer Wettbewerb und nicht zuletzt faire Geschäftspraktiken stehen hier an oberster Stelle. Daimler Buses ist sich dieser gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.“

In der Charta für nachhaltige Entwickung verpflichten sich der UITP und seine Mitglieder, die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung als strategisches Ziel in den Business-Plänen zu verankern und im Hinblick auf deren Umsetzung bzw. Einhaltung eine führende Rolle zu übernehmen. Die Unterzeichnung der Charta als Vollmitglied verpflichtet zu einer Reihe von Maßnahmen über einen definierten Zeitraum.

Der UITP vertritt die Interessen von über 380 industriellen Herstellern und Zulieferern aus 40 Ländern. Daneben sind in ihm Nahverkehrsbetreiber, öffentlich-rechtliche und wissenschaftliche Institutionen sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen organisiert. Insgesamt hat der UITP über 3.100 Mitglieder aus 90 Ländern.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com