Häufige Gründe des Festplattenversagens und mögliche Lösungen zur Datenrettung

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten, seine Daten sicher zu speichern, unter anderem CDs, DVDs, Blu-Rays, USB-Sticks, SSDs, interne und externe Festplatten, etc. Seit Beginn dieser Medien sind immer weiter verbesserte Medien auf den Markt gekommen, aber trotzdem sind Festplatten das meistgenutzte Medium in so gut wie jedem Computer. Erfährt eine Festplatte aber eine Beschädigung ist es meist nicht mehr möglich, auf die Daten zuzugreifen. In solchen Notsituationen ist es ratsam, einen professionellen Serviceanbieter für Datenrettung mit der Rettung zu beauftragen.

Auch wenn man als User von Festplatten versucht, Vorkehrungen zu treffen, ist es praktisch unmöglich, einen Schaden der Festplatte und den daraus resultierenden Datenverlust vollkommen auszuschließen. Handelt es sich um logische Fehler, Datenkorruption, Fehler des Betriebssystems, eine Virusinfektion oder die versehentliche Lösung von Daten ist es meist problemlos möglich, Daten mit spezieller Datenrettungssoftware wiederherzustellen.

Aber es gibt kompliziertere Fälle, wenn eine physikalische Beschädigung auftritt. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe, von denen wir die häufigsten folgend aufführen:

Die häufigsten Gründe für ein Versagen der Festplatte:

  • Ein Kurzschluss
  • Eine unerwartete oder fehlerhafte Abschaltung
  • Ein Schlag auf oder das Hinfallen von einer Festplatte
  • Hitze, Feuchtigkeit, Staub oder ein magnetisches Feld
  • Fehler der Firmware oder Korruption aufgrund einer Virusattacke
  • Versagen von mechanischen Teilen (Lesekopf, Platte, Motor, PCB…)
  • Schäden aufgrund höherer Gewalt (Feuer, Überflutung, Erdbeben, Gewitter…)

In jeder der oben genannten Situationen ist die Festplatte nicht mehr zugänglich, bis sie repariert wurde  und erst dann kann der Versuch einer Datenrettung stattfinden. Datenrettung von einer beschädigten Festplatte ist eine heikle Angelegenheit, für die man fähige Profis und eine professionelle Infrastruktur (zum Beispiel ein Reinraum Klasse 100) benötigt.

Anmerkung: Ein Reinraum Klasse 10 ist eine spezielle Umgebung, in der sich weniger als 100 Staubpartikel von weniger als 0,5 Mikrons pro Kubik-Foot Luft befinden.

Zur Sicherheit und für die besten Chancen, die Daten zu retten, ist es wichtig, einen professionellen und zuverlässigen Experten zur Datenrettung von Festplatten retten auszuwählen. In Europa ist Stellar Datenrettung die richtige Adresse, bekannt für hochwertigen Service in kürzester Zeit. Mit Hilfe vor Ort und der notwendigen Ausstattung kann Stellar die erfolgreiche Rettung verlorener Daten auf fast jeder Ebene des Verlusts versichern.