HCL Technologies ist Microsoft Azure Expert Managed Service Provider

München, Noida (Indien) – 18. Dezember 2018 – HCL Technologies (HCL) ist Microsoft Azure Expert Managed Service Provider (MSP). Das Azure Expert MSP-Programm würdigt die Investitionen von HCL Technologies in Ressourcen, Training und Technologie, um erfolgreiche Ergebnisse für Kunden mit Azure zu erzielen. HCL hat sich für dieses Programm aufgrund seiner umfassenden Enterprise Services qualifiziert, die sich auf die digitale Transformation und Cloud-Technologien konzentrieren. Zu diesen Services gehören die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung nativer Cloud-Anwendungen, die Modernisierung von Legacy-Anwendungen, die Bereitstellung von Digital- und Analyseapplikationen sowie der Aufbau von IoT-Plattformen. Als Azure Expert MSP erweitert HCL seine Präsenz und Reichweite im Microsoft-System, um Unternehmen umfassende Services für Beratung, Migration und Betrieb bereitzustellen.

„In diesen interessanten Zeiten bietet die native Welt der Cloud enorme Möglichkeiten. HCL ist stolz darauf, dass wir unsere Beziehung zu Microsoft vertiefen können. Die Auszeichnung als Microsoft Azure Expert Managed Service Provider ist das Ergebnis unseres Engagements für den Auf- und Ausbau starker Kundenbeziehungen“, freut sich Kalyan Kumar, Corporate Vice President und CTO, IT Services, HCL Technologies. „Das spiegelt auch unsere Strategie wider, in die Entwicklung von Fähigkeiten, Kompetenzen, Partnerschaften sowie Anwendungen zu investieren, die zur Lösung der dringenden geschäftlichen und technologischen Herausforderungen des Kunden beitragen.“

„Partner spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Microsoft, um Unternehmen bei ihren Projekten zur digitalen Transformation zu unterstützen“, erläutert Gavriella Schuster, Corporate Vice President, One Commercial Partner (OCP), Microsoft Corporation. „HCL Technologies hat in Azure-Know-how und Dienstleistungen investiert. Wir freuen uns, das Unternehmen als Microsoft Azure Expert Managed Service Provider anzuerkennen.“
 

Über HCL Technologies
HCL Technologies (HCL) ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das Unternehmen weltweit hilft, ihr Geschäft durch digitale Technologien neu zu gestalten und zu transformieren. HCL ist in 43 Ländern tätig und verzeichnete in den letzten 12 Monaten bis zum 30. September 2018 einen konsolidierten Umsatz von 8,2 Milliarden US-Dollar. HCL konzentriert sich auf die Bereitstellung eines integrierten Dienstleistungsportfolios, das durch seine Wachstumsstrategie „Mode 1-2-3“ unterstützt wird. „Mode 1“ umfasst die Kerndienstleistungen in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur, BPO sowie Engineering & R&D-Dienstleistungen und nutzt DRYiCETM Autonomics, um die Geschäfts- und IT-Landschaft der Kunden zu transformieren, sie schlank und agil zu machen. „Mode 2“ konzentriert sich auf erlebnis- und ergebnisorientierte integrierte Angebote von Digital & Analytics, IoT WoRKS™, Cloud Native Services und Cybersecurity & GRC Services, um Geschäftsergebnisse zu verbessern und die Digitalisierung von Unternehmen zu ermöglichen. Die „Mode-3-Strategie“ ist systemorientiert und schafft innovative Partnerschaften, um Produkte und Plattformen aufzubauen. HCL nutzt sein globales Netzwerk von integrierten Ko-Innovationslabors und globalen Lieferkapazitäten, um ganzheitliche Multi-Service-Leistungen in Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistung, Fertigung, Telekommunikation, Medien, Unterhaltung, Einzelhandel und Konsumgüter, Biowissenschaften & Gesundheitswesen, Öl & Gas, Energie & Versorgung, Reisen, Transport & Logistik und Behörden anzubieten. Mit mehr als 120.000 Fachleuten verschiedener Nationalitäten konzentriert sich HCL auf die Schaffung von echtem Mehrwert für die Kunden nach dem Motto „Beziehungen über den Vertrag hinaus“. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.hcltech.com


Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, die eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten, Annahmen und anderen Faktoren beinhalten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in solchen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Alle Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen angesehen werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aussagen, die die Wörter „geplant“, „erwartet“, „glaubt“, „Strategie“, „Chance“, „erwartet“, „hofft“ oder andere ähnliche Wörter enthalten. Die Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit diesen Aussagen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, Risiken und Unsicherheiten in Bezug auf die Auswirkungen von anhängigen regulatorischen Verfahren, Ertragsschwankungen, unsere Fähigkeit, das Wachstum zu steuern, intensiven Wettbewerb in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Geschäftsprozess-Outsourcing und Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Faktoren, die unseren Kostenvorteil beeinflussen können, Lohnerhöhungen in Indien, Kundenakzeptanz unserer Dienstleistungen, Produkte und Gebührenstrukturen, unsere Fähigkeit, hochqualifizierte Fachleute anzuziehen und zu halten, unsere Fähigkeit, erworbene Vermögenswerte kostengünstig und zeitnah zu integrieren, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Verträgen mit festen Preisen, Verträgen mit festem Zeitrahmen, Kundenkonzentration, Beschränkungen der Einwanderung, unsere Fähigkeit, unsere internationalen Aktivitäten zu steuern, die geringere Nachfrage nach Technologie in unseren Schwerpunktbereichen, Störungen in Telekommunikationsnetzen, unsere Fähigkeit, potenzielle Übernahmen erfolgreich abzuschließen und zu integrieren, den Erfolg unserer Bemühungen zur Markenentwicklung, die Haftung für Schäden an unseren Dienstleistungsverträgen, den Erfolg der Unternehmen/Einheiten, in die wir strategische Investitionen getätigt haben, den Wegfall staatlicher steuerlicher Anreize, politische Instabilität, rechtliche Beschränkungen bei der Kapitalbeschaffung oder dem Erwerb von Unternehmen außerhalb Indiens sowie die unbefugte Nutzung unseres geistigen Eigentums, andere Risiken, Unsicherheiten und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, die sich auf unsere Branche auswirken. Es kann nicht garantiert werden, dass sich die hierin gemachten zukunftsgerichteten Aussagen als richtig erweisen, und die Veröffentlichung solcher zukunftsgerichteten Aussagen sollte nicht als Zusicherung des Unternehmens oder einer anderen Person angesehen werden, dass das Ziel und die Pläne des Unternehmens erreicht werden. Alle hierin gemachten zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Informationen, die dem Management des Unternehmens derzeit zur Verfügung stehen, und das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit von oder im Namen des Unternehmens abgegeben werden können.

Medienkontakt:
Fink & Fuchs AG (HCL PR Agentur in DACH)
Johanna Fritz
Tel: 0611 – 74 131 949
E-Mail: johanna.fritz@finkfuchs.de