(pressebox) Wien, 06.01.2011 – Mit der neuen Touch Mouse präsentiert Microsoft auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas heute sein erstes Eingabegerät mit der modernen Multitouch-Technologie, das innovative Features und elegantes Design miteinander vereint. Das klassische Maus-Rad sowie die linke und rechte Taste sind durch eine berührungssensitive Oberfläche ersetzt, die dem Nutzer schnelles und punktgenaues Navigieren am Computer ermöglicht.
Die perfekte Maus für Windows 7 User
Der Nutzer kann mit der neuen Maus alle üblichen Befehle, die er gewohnt ist, ausführen. Dazu kommen bei der Microsoft Touch Mouse noch weitere Funktionen, welche mit bis zu drei Fingern ausgeführt werden können:
– Mit nur einem Finger kann man durch Dokumente schnell und einfach navigieren (z.B. horizontales/vertikales scrollen und blättern).
– Mit zwei Fingern können offene Fenster maximiert, minimiert und wiederhergestellt werden.
– Durch den Einsatz von drei Fingern kann sich der Nutzer entweder alle Programme gleichzeitig anzeigen lassen, oder zur Desktop-Ansicht zurück gelangen.
Insgesamt gibt es elf verschiedene Befehle, die durch die Touch Steuerung möglich sind. Das Gerät ist speziell für die Nutzung von Windows 7 basierten PCs optimiert und macht so aus jedem beliebigen Windows 7 PC einen Computer mit Multitouch Bedienung. Durch unterschiedliche Fingerbewegungen an der Maus werden Befehle erteilt, die den Umgang mit dem Betriebssystem erleichtern.
Innovative BlueTrack-Technologie gepaart mit neuartiger Multitouch-Bedienung
Die Maus ist zudem mit Microsofts BlueTrack-Technologie ausgestattet, sodass Anwender auf nahezu allen Oberflächen so präzise arbeiten können wie auf einem Mousepad. Darüber hinaus bietet die Wireless-Technologie mit 2,4 GHz Reichweite eine einwandfreie kabellose Verbindung mit dem Computer. Der kompakte Nano-Transceiver sorgt für komfortables Arbeiten, da er platzsparend im USB-Port des Computers angebracht werden kann. Durch die Multitouch-Bedienung reagiert die Touch Mouse auf kleinste Berührungen – um den Komfort für den Nutzer zu erhöhen, ist das Scrollen und Klicken auf dem größten Teil der Maus-Oberfläche, welche dafür optisch hervorgehoben ist, möglich. Abhängig von der Fingergeschwindigkeit scrollt der Bildschirm außerdem von langsam bis sehr schnell.
Vom Forschungszentrum auf den Schreibtisch
Die Touch Mouse ist das Ergebnis des Microsoft Projektes „Mouse 2.0“, welches 2010 vorgestellt worden ist. Microsoft Entwickler suchten nach einem Gerät, das die bekannten Standard-Funktionen einer Maus mit der modernen Multitouch-Technologie kombiniert. Aus fünf unterschiedlichen Prototypen entstand letztlich die jetzt vorgestellte Touch Mouse. Hrvoje Benko, Forscher in der Microsoft Research Group: „Als wir uns vorgenommen haben, ein Multitouch-Eingabegerät für Windows 7 zu entwickeln, standen einige Optionen im Raum. Die jetzige Form und Technik eignet sich für den User am besten, um mit der Maus die verschiedensten Eingabe-Befehle auszuführen. Mit der Touch Mouse setzen wir ein Zeichen im Bereich der Multitouch-PC-Eingabegeräte, was für uns den Beginn weiterer Entwicklungen mit dieser Technologie bedeutet.“
Die Touch Mouse kommt im Juni 2011 für 79,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in den österreichischen Handel.