(pressebox) Cadolzburg, 31.05.2011 – Der traditionelle Großrechner bildet gerade in Großunternehmen für bewährte firmen- und branchenspezifischen Anwendungen immer noch das Herzstück des Rechenzentrums. Während viele Emulationslösungen für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nicht weiterentwickelt werden, bietet der Connectivity-Spezialist HOB GmbH & Co. KG mit seiner neuen HOBLink Terminal Edition 5.3.1 eine hochmoderne Terminalemulation, die in der modernen Windows-Welt Stabilität und höchste Performance garantieren.
Bereits 1983 brachte HOB das erste Multi-session Terminal auf den Markt, dem 1990 das erste Windows-basierte 3270-Terminal folgte, um von PCs aus komfortabel auf Host-Anwendungen zuzugreifen. „Da wir gut 30 Jahre in der Welt der Terminal-Emulation zuhause sind und die Bedeutung der Vernetzung von modernen Windows-Rechnern mit der bewährten Mainframe-Welt kennen, haben wir unser neuestes Produkt in diesem Umfeld, die HOBLink Terminal Edition 5.3.1 auf die Kompatibilität mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 ausgelegt“, erklärt Klaus Brandstätter, Geschäftsführer der HOB GmbH & Co. KG.
Hoch performant und stabil
Unternehmen, die auf die neue Terminal Edition von HOBN setzen, profitieren von einem modularen Software-Paket, das jeden Anwendungsbereich abdeckt. Die Lösung ist optimiert für den Einsatz in modernen Systemumgebungen wie Windows 7 oder Windows Server (Remote Desktop Services). Der X-Server HOBLink X11 erlaubt die Arbeit in grafischen UNIX-Umgebungen unter Windows.
Maximaler Bedienungskomfort
Mit der neuen HOBLink Terminal Edition erhalten 3270- und 5250-Applikationen automatisch graphische Benutzeroberfläche für komfortableres Arbeiten (GUI-on-the-fly) und individuelle Einstellmöglichkeiten, mit denen der Anwender zum Beispiel seine Tastaturbelegung und Makros selbst bestimmen kann.
Für Zeit- und Kosteneinsparung und damit eine hohe Arbeitseffizienz sorgt die RunLength-Komprimierung ohne Komprimierungs-Software auf dem Host. Ist dort die Komponente HOBCOM installiert, unterstützt HOBLink Terminal Edition die zentrale Drucksteuerung ohne Gateway.
Zentrale Verwaltung, Verschlüsselung, Zukunftssicherheit
Mit HOB Enterprise Access kann der Administrator zentral sämtliche Benutzer und Konfigurationsdaten aller HOB-Produkte verwalten. Die Komponente HOBLink Secure ermöglicht die Verschlüsselung der Kommunikationsdaten mittels SSH und damit die Sicherheit, auf die heute niemand mehr verzichten kann.
Als zukunftssichere Lösung unterstützt HOBLink Terminal Edition die neue Version IPv6 des Internet Protokolls und ist damit für den Einsatz in kommenden Netzwerken gerüstet.