(BSOZD.com – News) Wiesbaden. Eine Kurskorrektur der bundesweit in die Kritik geratenen neuen Bachelor- und Masterstudiengängen sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als dringend notwendig an. „An der Umsetzung in Deutschland und damit auch in Hessen hakt es gewaltig, wichtige Ziele werden häufig nicht erreicht, manchmal sogar konterkariert. Die großen Freiräume, die die europäischen Vorgaben bieten, werden leider nicht genutzt. Dies scheinen nun auch die die Kultusminister erkannt zu haben, die sich während ihrer Konferenz am 15. Oktober damit beschäftigen werden. Nur aus Hessen hört man hierzu leider keine Vorschläge. Wir fordern die Wissenschaftsministerin auf, den Freiraum zur Umsetzung zu nutzen und nicht länger den Kopf in den Sand zu stecken“, so die für die Belange der Studierenden zuständige Abgeordnete Angela Dorn. Die Schaffung des europäischen Hochschulraums habe viele Chancen wie höhere Qualifizierung und Mobilität der Studierenden und eine stärkere Autonomie der Hochschulen geboten, aber auch Risiken durch die zunehmende Orientierung der Hochschulen an marktwirtschaftlichen Prinzipien.
[ad#co-1]
„Der Bologna-Prozess muss zu mehr Qualität, einer höheren Mobilität und einer deutlich höheren Chancengerechtigkeit an den hessischen Hochschulen führen. Wir GRÜNE werden uns deshalb in einer Experten-Anhörung mit dem Thema beschäftigen, um dann konkrete Vorschläge zur Problemlösung machen zu können“, kündigt Angela Dorn an. Die Anhörung wird am 9. Oktober im Hessischen Landtag stattfinden, also eine Woche vor der Konferenz der Kultusminister. „Es ist dringend notwendig, diese Diskussion endlich auch in Hessen zu führen. Leider verweigert sich die Ministerin bisher.“
Kritikpunkte an der bisherigen Umsetzung Bolognareform
Ein großer Teil der Kritik an der bisherigen Ausgestaltung des „Bologna-Prozesses“ konzentriert sich auf die Unflexibilität der Stundenpläne, auf die mangelnde Anerkennungspraxis von an anderen Hochschulen erworbenen Studienleistungen und auf die große Stofffülle der Studiengänge. „Dadurch sind die Belastungen der Studierenden massiv gestiegen. Studienbegleitendes Arbeiten für den Lebensunterhalt oder ehrenamtliches Engagement sind kaum mehr möglich. Von einem chancengerechten Zugang zur Hochschule, unabhängig von der sozialen Herkunft, sind unsere Hochschulen nun weiter entfernt als zuvor. Auch hat der Bologna-Prozess bisher nicht zu mehr sondern zu weniger Mobilität beigetragen: Die Zahl der Bachelor- und Masterstudierenden, die einen Auslandsaufenthalt in ihr Studium integrieren, ist gesunken statt gestiegen.“
Ein großes bildungs- und gesellschaftspolitisches Problem stellen nach Auffassung der GRÜNEN auch die großen Hürden beim Übergang in die Masterstudiengänge dar. Bei weitem nicht für alle Studierenden, die nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterstudiengang draufsatteln wollten, stehe ein Studienplatz zur Verfügung. Auch müssten die Studienabsolventinnen und -absolventen immer noch um Akzeptanz in der Wirtschafts- und Arbeitswelt kämpfen. Die Qualität der Bachelor- und Masterstudiengänge müsse gesichert werden. Bezüglich der Abschlussquote sei die fehlende Geschlechtergerechtigkeit alarmierend. „Während laut Hochschulrektorenkonferenz der Frauenanteil im Bachelor-Bereich mit 46,9 Prozent nur unwesentlich unter dem Anteil der Frauen unter allen Studierenden von 47,7 Prozent liegt, haben die Masterstudiengänge nur einen Frauenanteil von 38 Prozent zu verzeichnen.“
GRÜNE Vorschläge zur Reform der Reform
DIE GRÜNEN schlagen die Einrichtung eines Runden Tisches zur nötigen „Reform der Reform“ vor. „Die Kritik kommt inzwischen vor allen Seiten. Studierende, Professorinnen und Professoren, Hochschulverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände sollten deshalb an einen Tisch geholt werden, um zu besprechen, wie Abhilfe geschaffen werden kann. „Wir brauchen neue Perspektiven für diese Studiengänge, so dass der Bachelor eine Grundqualifizierung für die Berufswelt bietet. Gleichzeitig müssen aber genug Kapazitäten für alle, die einen Master an ihren Bachelor anschließen möchte, geschaffen werden. Für erleichterte Mobilität an andere deutsche oder europäische Hochschulen ist eine flexiblere Anerkennungspraxis nötig. Zudem sind während des Studiums mehr Freiräume und eigene Schwerpunktbildungen notwendig. Wir wollen keine verschulten Studiengänge, die Scheuklappen-Studierende hervorbringen, sondern wir brauchen qualifizierte, kritisch und kreativ denkende Köpfe“, skizziert Angela Dorn die wichtigsten Forderungen.
[ad#link468x15]
In der mit dem europäischen Hochschulraum verbundenen Hochschulentwicklung bejahen DIE GRÜNEN die gewonnene Autonomie der Hochschulen, warnen aber, dass Autonomie kein Wert an sich, sondern demokratisch und verantwortungsvoll zu gestalten sei. „Hochschulen dürfen nicht mit Unternehmen verwechselt werden. So erschließt sich für die Akkreditierungspraxis der Wert der Grundlagenforschung, der Geisteswissenschaften und der so genannten ‚Orchideenfächer‘ nicht in der Marktlogik, aber in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Deshalb ist es auch so wichtig, dass in den Akkreditierungsräten die Akteure die Gesamtgesellschaft abbilden und transparenter arbeiten.“ betont Angela Dorn.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————