Hochstabiler TCXO mit nur 5 x 3,2 mm2 Gehäusefläche

(pressebox) Stutensee, 22.06.2011 – Eine hohe Stabilität von 100 ppb und ein exzellentes Close-In-Phasenrauschen zeichnen den neuen, in einem Keramikgehäuse mit gerade einmal 5 x 3,2 mm2 Grundfläche untergebrachten TCXO VT-803 von Vectron International (Vertrieb: MSC) aus.

Bei Ausgangsfrequenzen von 10 bis 52 MHz und einer Alterung von weniger als 0,5 ppm/Jahr beträgt das Phasengrundrauschen 159 dBc/Hz bei 1 MHz Offset. Im Temperaturbereich zwischen -10 und +70 °C ist eine Temperaturstabilität von ±100 ppb gewährleistet, zwischen -40 und +85 °C sind es ±200 ppb.

Am Eingang arbeitet der temperaturgeregelte Quarzoszillator wahlweise mit einer Spannung von 2,8 , 3,0 , 3,3 oder 5,0 V, während am Ausgang entweder ein amplitudenbegrenztes Sinussignal oder CMOS-Signalpegel zur Verfügung stehen.

In der Vergangenheit mussten sich Entwickler zwischen einem TCXO mit großer Grundfläche und hoher Stabilität oder einem XO/VCXO mit kleiner Grundfläche und geringer Stabilität entscheiden. Der VT-803 bereitet diesem Dilemma ein Ende, indem er eine hohe Stabilität mit geringer Alterung und niedrigem Phasenrauschen in einem kleinen Gehäuse vereint. Typische Anwendungsbereiche des RoHS6-konformen Bausteins sind kleine Mobilfunk-Basisstationen, Femtozellen, IP-Netzwerktechnik, tragbare HF-Geräte und industrielle Applikationen.

Datenblätter und Muster des VT-803 sind auf Anfrage über frequency-vectron@msc-ge.com erhältlich.