Hochzeit Mallorca: Wer dieses Jahr auf der spanischen Insel heiraten will, steckt schon mitten in den Vorbereitungen.
Ein strahlender Himmel, mediterrane Brise und türkisblaues Wasser als Kulisse während man „Ja – ich will!“ zueinander sagt – für viele sieht so die Traumhochzeit auf Mallorca aus. Zu Recht! Denn das Brautpaar kann mit einem Hochzeitsplaner vor Ort ganz und gar ohne Feierstress unvergessliche Augenblicke erleben und danach sogar direkt in die Flitterwochen gehen.
Hochzeitsplanung auf Mallorca: Rechtzeitige Planung entscheidend
Damit die Hochzeit auf Mallorca zum schönsten Tag im Leben wird, ist eine rechtzeitige Planung entscheidend. Ob die Hochzeitslocation, der Fotograf oder der freie Redner: Alles soll an diesem Tag perfekt sein. Um stressfrei feiern zu können, ist eine detaillierte Planung im Vorfeld wichtig. Die Hochzeitsplaner von FAB events LAB empfehlen jedem Paar sich besonders diese drei Tipps zu merken:
Tipp 1: Budgetplanung
Die Budgethöhe ist oft entscheidend für den Rahmen der Feierlichkeiten. Heiratet man auf Mallorca, sind finanziell gesehen nach oben hin genauso wenig Grenzen gesetzt wie bei einer Hochzeit Zuhause. Man kann auch luxuriös heiraten, wenn man das nötige Kleingeld hat. Doch auch mit kleineren Budget kann man sich den Traum von einer Hochzeit auf einer typischen mallorquinischen Finca oder in einem Restaurant mit Meerblick erfüllen. Ein professioneller Hochzeitsplaner hilft bei der Erstellung eines realistischen Budgetplans und überprüft diesen regelmässig, damit es kein böses Erwachen gibt.
Tipp 2: Zeitplan aufstellen
Sind die Rahmenbedingungen erstmal gesteckt, so geht es an die Zeitplanung. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Empfohlen werden in der Regel 12 Monate, wobei es auf Mallorca einige sehr beliebte Locations gibt, die besser mit 18 Monaten im Voraus gebucht werden sollten.
Tipp 3: Die richtige Location
Mallorca fährt mit vielfältigen und traumhaften Locations auf. Hier müsste jedes Brautpaar individuell entscheiden, wie und wo es feiern möchte. Die beliebtesten Hochzeitslocations auf Mallorca sind typische Fincas, auch Herrenhäuser genannt. Doch auch in Fincahotels, Strandrestaurants oder Boutique Hotels wird gerne geheiratet.
Neben der genannten Tipps gibt es natürlich noch viele weitere Details, die eine Hochzeit auf Mallorca ausmachen. Dekoration, Catering, Gästetransport, Make-Up, Blumenschmuck, Live Band und DJ sind nur einige Beispiele. Tatsache ist: Eine perfekte Hochzeit braucht eine perfekte Planung – dies ist sicherlich mit der Unterstützung eines Hochzeitsplaners vor Ort viel einfacher und stressfreier, denn dieser kennt die lokalen Lieferanten am Besten und kann auch im Ausfall schnell reagieren.