HP Z Workstations unterstützten die Macher von „Gnomeo & Julia“

(pressebox) Böblingen, 23.03.2011 – Liebe versetzt Zwerge: Morgen kommt mit Gnomeo und Julia nach 18 Jahren der erste animierte Film von Touchstone Pictures in die deutschen Kinos. Die Technik hinter dem 3D-Spass stammt von HP: Lustige Tanzeinlagen, wilde Actionszenen, romantische Liebesschwüre und bunte 3D-Bilder sind unter dem Einsatz von HP Z Workstations während der 11-jährigen Produktionszeit entstanden. Die Story basiert auf dem Shakespeare-Drama „Romeo und Julia“, unterscheidet sich jedoch in einem gravierenden Punkt vom Original: Die Geschichte spielt unter Gartenzwergen und die beiden Verliebten stehen in zwei miteinander konkurrierenden Gärten.

Schnellere Prozesse für maximale Leistung

Der Einsatz von HP Z Workstations mit leistungsstarken Intel Chip-Sätzen unterstützte das Team von Starz Animations bei der Gestaltung der hochmodernen 3D-Animationen: Die Workstations beschleunigen die Rechenprozesse um bis zu 50 Prozent, sodass die Animationssexperten wesentlich schneller arbeiten können. Dafür sorgen die skalierbaren Multicore-Technologien von HP und Intel, mit denen mehrere Prozesse (bis zu zwölf Core) pro Rechner parallel laufen können. Zur weiteren Prozessoptimierung hat Starz Animations neben den Workstations außerdem HP DreamColor Monitore eingesetzt. So können ab morgen Touchstones Zwerge in erstklassiger 3D-Qualität über die deutschen Kinoleinwände tanzen.

Bei Fragen oder bei Interesse an einem Interview mit einem Mitarbeiter von Starz Animations können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Ein Bild aus dem Film finden Sie im Anhang.