hr2-Hörbuchnacht 2011 im hr-Sendesaal Frankfurt

Frankfurt (pressrelations) –

hr2-Hörbuchnacht 2011 im hr-Sendesaal Frankfurt

Hannelore Hoger ist eine mit vielen Preisen ausgezeichnete „Grande Dame“ des deutschen Films. Zuletzt feierte sie vor allem als Kommissarin „Bella Block“ im Fernsehen (ZDF) Erfolge. Sie gehört zu den prominenten Gästen der „hr2-Hörbuchnacht“, bei der das akustische Erleben von Literatur im Mittelpunkt steht. Am Samstag, 15. Oktober, von 20 bis 23 Uhr spricht Moderatorin Manuela Reichart im hr-Sendesaal mit Schauspielern, Autoren und Regisseuren über die Kunst der Hörbuchproduktion. Auch die Werke selbst werden vorgestellt: Schauspieler tragen sie in Auszügen live vor. Dazwischen präsentieren die Musiker des „Fifty Fingers Acoustic Orchestra“ modernen Jazz mit Tango-, Funk-, Polka- und Samba-Elementen. hr2-kultur sendet die Aufzeichnung der Veranstaltung am Samstag, 19. November, ab 20.05 Uhr.

Harry Rowohlt ist alles in einem: Autor, Übersetzer, Schauspieler und große Säle füllender Vortragskünstler. In der hr2-Hörbuchnacht ist er mit dem grotesken Einpersonenstück „Knolls Katzen“ von Jan Neumann zu erleben. Ihr Können als Hörbuchsprecherin stellt auch Maren Kroymann unter Beweis. Die Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin („Oh Gott, Herr Pfarrer“, „Nachtschwester Kroymann“) liest Passagen aus dem neuesten Buch von Nora Ephron, die als Drehbuchautorin und Filmregisseurin („Harry und Sally“, „Schlaflos in Seattle“) Erfolge feierte. Zu Gast sind unter anderem auch die isländische Autorin Kristin Steinsdóttir, der Schauspieler und Hörbuchsprecher Andreas Fröhlich („Die drei ???“) sowie der österreichische Schriftsteller, Musiker und Moderator Michael Köhlmeier.

Weitere Informationen zur „hr2-Hörbuchnacht 2011“ sowie der „ARD-Radionacht der Bücher 2011“ und zu allen weiteren hr-Aktivitäten rund um die Frankfurter Buchmesse bietet ein großes Special unter www.buchmesse.hr-online.de . Eintrittskarten für die „hr2-Hörbuchnacht 2011“ zum Preis von 13 und 15 Euro gibt es beim hr-Ticketcenter,
Tel. 069/155-2000, und, soweit vorhanden, an der Abendkasse.
Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke@hr-online.de

Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 155 24 82
Fax 069 / 155 30 05
E-Mail hr-pressestelle@hr-online.de
Internet www.presse.hr-online.de