HTML Guard 3.0 schützt die Homepage: Illegales Kopieren von Bildern, Texten und Codes verhindern!

(BSOZD.com-NEWS) Hamm. Die Homepage im Internet wird gerade für Firmen immer wichtiger. Viel Geld und Aufwand fließen dabei in die Ausgestaltung der Web-Seiten. Zu ärgerlich ist es da, wenn Dritte sich fleißig bedienen und ohne zu fragen Inhalte stehlen. HTML Guard tritt an, um genau das zu verhindern. Das Tool schützt Bilder, Texte und HTML-Codes davor, einfach kopiert zu werden. Die neue Version 3.0 bietet eine neue Benutzeroberfläche an – und die Möglichkeit, Einstellungen projektbezogen zu speichern.

HTML Guard 3.0 Gerade im Web wird oft geräubert, was das Zeug hält. Datendiebe kopieren Web-Bilder, Texte und ganze Code-Elemente, um sie dann ohne Genehmigung selbst zu verwenden. Das ist ärgerlich, weil die Entwicklung der eigenen Inhalte Mühe, Geld, Inspiration und Kreativität kostet. Und nicht nur das: Der Online-Auftritt einer Firma ist so etwas wie das Aushängeschild oder die Visitenkarte des Unternehmens. Werden einzigartige Einfälle oder Grafiken gestohlen und tauchen an weiteren Stellen im Web wieder auf, so verwässert das die Wirkung des Web-Auftritts.

Natürlich ist es möglich, die Datendieben mit Abmahnungen und Unterlassungserklärungen zu verfolgen. Viel einfacher ist es aber, Bilder, Texte und Codes mit HTML Guard 3.0 so zu schützen, dass sie sich gar nicht mehr stehlen lassen.

[ad#co-1]

HTML Guard ist kinderleicht zu bedienen. Das Programm verschlüsselt den Quellcode der Seiten und beschränkt darüber hinaus auch noch die Browser-Funktionalitäten. Beide Maßnahmen arbeiten Hand in Hand, um ein Kopieren der Inhalte zu unterbinden. Web-Seiten, die mit HTML Guard verschlüsselt wurden, lassen sich ohne sichtbare Veränderungen weiterhin im Browser lesen. Zu diesem Zweck muss einzig und allein nur JavaScript aktiviert sein. Chefentwickler Andreas Wulf von Wulfsoft: „Auf Seiten der Anwender kann deswegen alles so bleiben, wie es ist. Die Besucher der Homepage müssen kein Zusatz-Tool installieren und können auch jeden beliebigen Web-Browser einsetzen.“

HTML Guard 3.0: Links verschlüsseln, Textauswahl sperren
HTML Guard 3.0 bietet eine Reihe verschiedener Schutzmaßnahmen an. So ist es möglich, den HTML-Code zu verschlüsseln, um eine Übernahme der Webseiten-Programmierung zu verhindern. Wer möchte, kann auch die Textauswahl sperren, die rechte Maustaste blockieren oder die Druckfunktion des Browsers deaktivieren.

HTML Guard 3.0Ebenso ist es möglich, E-Mail-Links zu verschlüsseln. Sie lassen sich dann durch den Besucher zwar weiterhin anklicken und nutzen. Spambots können die Links aber nicht mehr auslesen, was die Anzahl der eingehenden Spam-Mails deutlich reduzieren sollte.

Mit HTML Guard lassen sich beliebig viele Web-Seiten ganz auf die Schnelle schützen. Dabei ist es ganz egal, in welcher Sprache eine Online-Seite geschrieben wurde oder welcher Zeichensatz zur Anzeige zum Einsatz kommt. Das Programm erlaubt es, die gewünschten Schutzverfahren ganz nach Wunsch auszuwählen und sie nur auf einzelne Seitenbereiche anzuwenden.

Ein Assistent führt den Anwender in die Anwendung der verschiedenen Schutzverfahren ein. Es steht aber auch eine Online-Hilfe bereit, die alle Funktionen detailliert vorstellt.

HTML Guard 3.0: Alle neuen Funktionen im Überblick
HTML Guard 3.0 wurde komplett neu entwickelt. Alle wichtigen Kernkomponenten, die Benutzeroberfläche und die Hilfedatei sind neu. Dies sind im Vergleich zur Vorgängerversion 2.33 die Änderungen der Version 3.0:

– Moderne Benutzeroberfläche einschließlich eines elektronischen Assistenten zum Kennenlernen der Software
– Einführung von Projektdateien zur bequemen Speicherung unterschiedlicher Konfigurationen
– Unterstützung von HTML-Seiten mit unterschiedlichen Zeichenkodierungen (etwa UTF-8, big5 oder gb2312)
– Bearbeitung von Webseiten mit dynamischen Inhalten (PHP-, ASP- und JSP-Dateien)
– Möglichkeit zur Auswahl der zu verschlüsselnden Bereiche (um etwa nur E-Mail-Adressen zu kodieren)
– Erweiterte Optionen zur Komprimierung des Quellcodes (Optimierung von HTML- und CSS-Code)
HTML Guard 3.0– Diverse Möglichkeiten zum Einfügen von benutzerdefiniertem Quellcode
– Neue und erweiterte Optionen zum Schutz von Seiteninhalten
– Deaktivierung der Bildsymbolleiste im Internet Explorer 6
– Deaktivierung der „Speichern unter…“-Funktion im Internet Explorer
– Deaktivierung der „Web Capture“-Funktion von Adobe Acrobat
– Deaktivierung ausgewählter Tastenkombinationen
– Einschränkung der Seitenverwendung auf ausgewählte Domains
– Einschränkung des Framings von Seiten

HTML Guard 3.0: Kostenlos testen
Das Programm HTML Guard 3.0 läuft unter Windows 2000, XP und Vista. Eine kostenlose Testversion (2,3 MB) erlaubt es, das Programm ohne funktionale Einschränkungen auf dem eigenen Rechner mit der eigenen Homepage zu testen. Bei Gefallen kostet die Lizenz für die Vollversion 34,95 Euro. Im Preis sind alle zukünftigen Updates der Version 3.x inbegriffen.

[ad#link468x15]

Homepage: www.htmlguard.de

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Wulfsoft ist ein unabhängiges Software-Unternehmen mit Sitz in Hamm/Westf. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 mit der Veröffentlichung des ersten Produktes namens WebExe. Inhaber von Wulfsoft ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker Andreas Wulf, der beruflich auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Informationssystemen für die Finanzbranche zurückblicken kann. Kunden aus über 90 Ländern setzen auf eine Software aus dem Haus Wulfsoft.

Wulfsoft, Allener Str. 12, 59069 Hamm
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Wulf
E-Mail: info@wulfsoft.de
Internet: www.wulfsoft.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

[ad#link200x90]

—————————————————————
Du willst nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Du sie abrufst und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts!

Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
www.Fuzzy-Village.deFuzzy-Village Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Fuzzy-Village Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser Monopoly, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————