IHK-Ratgeber neu aufgelegt

(lifepr) Heilbronn, 20.12.2010 – Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern haben unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken die Bro-schüre „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ aktualisiert und neu aufgelegt. Der Wegweiser informiert über die viel-fältigen Themenbereiche, die bei einer Unternehmensübergabe zu beachten sind: Wie bereite ich eine Unternehmensnachfolge vor? Welche Formen der Übergabe gibt es? Wie wird der Unter-nehmenswert ermittelt? Wie finde ich einen geeigneten Nach-folger? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es bei einer Übernahme? Zu diesen und weiteren Fragen bietet die Publikation erste Orientierung und Hilfestellung.

„Mit dem Ratgeber will die IHK Heilbronn-Franken Anstöße für eine rechtzeitige und sorgfältige Planung der Unternehmens-nachfolge geben“, so Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK. In vielen mittelständischen Unternehmen ist der Generationswechsel ein aktuelles Thema. Fehler bei der Nachfolgeregelung können zu Unternehmenskrisen bis hin zur Betriebsaufgabe und damit zum Verlust von Arbeitsplätzen führen. Viele Unternehmensinhaber haben keinen Nachfolger aus der Fami-lie. Für sie ist es wichtig, einen geeigneten externen Übernehmer zu finden und auf die Unternehmensführung vorzubereiten.

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ein breit gefächertes Service-angebot bei der Unternehmensübergabe und unterstützt bei der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger. Im Rahmen des von ihr entwickelten Moderatorenkonzepts zur Sicherung der Unternehmensnachfolge erhalten die Unternehmen kompetente Unterstützung durch einen fachlich qualifizierten Ansprechpartner bei der IHK, der in allen Phasen der Unternehmensübergabe zur Verfügung steht.

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon +49 (7131) 9677-118, Fax +49 (7131) 9677-119, E-Mail miriam.bauer@heilbronn.ihk.de oder als Download im Internet unter www.heilbronn.ihk.de, Rubrik Starthilfe/Unternehmens-förderung.