Imabas 7.1: Netzwerkfähige Bilderdatenbank jetzt mit Reportdruck, SedCards und FixFoto-Schnittstelle

(BSOZD.com-NEWS) Imabas ist eine netzwerkfähige Bilderdatenbank für Amateure ebenso wie für Profifotografen, die auch ausgefallene Wünsche erfüllt und das eigene Fotoarchiv sicher in einer SQL-Datenbank verwaltet. Die neue Version bietet nicht nur ein neues Design mit elf verschiedenen Layout-Varianten, sondern druckt erstmals auch frei konfigurierbare Foto-Reports, generiert professionelle Model-SedCards für Fotografen und nutzt Schnittstellen zu FixFoto und Jalbum.

Imabas 7.1Die digitale Kamera erlaubt es ambitionierten Fotografen, innerhalb kürzester Zeit viele hundert bis tausend Fotos aufzunehmen. Sie landen am Ende alle auf der Festplatte und werden hier archiviert. Leider geht bei einem simplen Ablegen in verschiedenen Ordnern schnell der Überblick verloren.

Imabas 7.1 ändert das. Die Bilderdatenbank ist netzwerkfähig – eine Besonderheit für sich – und kann digitale Fotos von allen Rechnern und Laufwerken im Netzwerk importieren. Für einen Out-Of-The-Box-Start setzt die Software auf die beiliegende Firebird-Datenbank. Ansonsten werden auch die Server MySQL, SQL 2005 und Oracle unterstützt. Imabas arbeitet generell mit Dateireferenzen und verwaltet alle Metadaten in der Datenbank. Beim Import werden auch Miniaturen und Vorschaubilder generiert. So ist das Original bei der weiteren Arbeit mit der Datenbank nicht mehr vonnöten – nur bei der Vollbildansicht werden sie noch einmal aufgerufen. Übrigens werden beim Import auch IPTC- und EXIF-Daten importiert. Mehrere Millionen Bilder lassen sich auf diese Weise bestens organisieren.

[ad#co-1]

Imabas: Vielseitige Bilderdatenbank mit Mehrnutzen für alle Profis
Imabas zeigt eine moderne Oberfläche, die es dem Anwender erlaubt, sich schnell für ein bestimmtes Bilderset zu entscheiden und es in der virtuellen Ordnerstruktur auszuwählen. Umgehend lassen sich Thumbnails der Motive, die Bilder selbst oder die dazugehörenden Datenblätter sichten. Damit sich keine Unbefugten an der Bildersammlung zu schaffen machen, bietet Imabas auch eine Benutzerverwaltung mit Rollenzuweisung an.

Die Bilderdatenbank verwaltet nicht nur die Bilder selbst, sondern alle damit zusammenhängen Informationen – welcher Film wurde zur Aufnahme verwendet, welche Kamera kam zum Einsatz, wer hat das Copyright an dem Bild, wann wurde die Aufnahme gemacht und welche Qualitätsstufe hat es? Die Fotografen können auch einen Kurz- und Langtext, einen Exporttext und beliebig viele Stichwörter angeben, nach denen später gezielt gesucht werden kann. Sehr modern ist die Geokodierung, die es erlaubt, den exakten Aufnahmestandort für ein Foto zu definieren, sodass er sich später in einer Karte wie Google Maps anzeigen lässt.

Beim Export von Bildern aus der Datenbank heraus ist es möglich, die Aufnahmen mit einem Wasserzeichen zu versehen oder Metadaten im IPTC-Format zu schreiben.

Imabas 7.1: Das alles ist neu!
Imabas 7.1 bringt zahlreiche wichtige Neuerungen mit, die das Programm noch deutlich wertiger machen – für Privatanwender ebenso wie für Profifotografen, die eben ganz besondere Wünsche stellen.

– Neues Layout der Oberfläche: Imabas präsentiert sich ab sofort im edlen Schwarz. Der Anwender kann beim Design der völlig neu gestalteten Oberfläche aus 11 Layouts wählen und Imabas so bestens an die eigenen Arbeitsgewohnheiten anpassen. Wer möchte, kann das Vorschaufenster auch als separates Fenster laden oder es ganz ausblenden. Neu ist auch eine Zeitleiste, die dabei hilft, Fotos zu finden, die in einem bestimmten Zeitraum entstanden sind.
– Fotos und Berichte ausdrucken: Ab sofort steht ein grafischer Reportdesigner bereit, der Reports anlegen, in der WYSIWYG-Vorschau sichten und anschließend auch ausdrucken kann. So ist es möglich, umfassende Thumbnail-Kataloge der erfassten Bilder auszugeben.
– SedCards anlegen: Fotografen, die mit Fotomodellen arbeiten, können im Programm SedCards anlegen und diese mit Musterbildern und beschreibenden Angaben zum Aussehen einer Person versehen. Zusätzlich gibt es eine detaillierte Personenrecherche – etwa, wenn ein Modell mit einem bestimmten Aussehen gesucht wird. Außerdem können die SedCards auch in hoch auflösender Qualität ausgedruckt werden.
– Schnittstellen zu FixFoto und Jalbum: Imabas 7.1 bietet eine Schnittstelle zur Bildbearbeitung FixFoto an. So können Bilderlisten und Skripte zur Stapelverarbeitung direkt an diese externe Software weitergegeben werden. Auch mit Jalbum arbeitet Imabas bestens zusammen. Der Exportgenerator kann auf der Basis von Themengruppen und Themen eine Jalbum-Struktur mit Bildern erzeugen.

Imabas 7.1 kostet in der Vollversion ab 39,95 Euro in der Standard-Version und ab 99,95 in der erweiterten Professional-Version. Die Enterprise-Version kostet 1.499,95 Euro. Eine 30-Tage-Testversion (31 MB) lässt sich kostenfrei auf dem eigenen PC ausprobieren.

Wichtig: Imabas 6.5 Freeware (9,6 MB) steht in einer kostenlosen Version mit eingeschränktem Funktionsumfang zur Verfügung. Diese Version ist allerdings ausschließlich für die private Verwendung zugelassen. (4533 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.pixandmore.de/
Produktseite Imabas: http://www.pixandmore.de/imabas.html

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
PixAndMore, Allee 3, 59439 Holzwickede
Ansprechpartner für die Presse: Kai-Uwe Brendel
Tel.: 02301 – 947 970
Fax: 02301 – 947 890
E-Mail: info@pixandmore.de
Internet: http://www.pixandmore.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine redaktionelle Vollversion für einen ausführlichen Test in Ihrem Medium benötigen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

———————————————————————————–———-
Du willst nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Du sie abrufst und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts!

Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter Kontakt.
———————————————————————————–———-
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
———————————————————————————–———-
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
———————————————————————————–———-