(pressebox) Wettenberg, 26.01.2011 – Nach Schneetiefs und frostigen Temperaturen hielt am 25. Januar 2011 eine Strömung Einzug, die frische Impulse zu den Themen Projektmanagement und Prozessmanagement lieferte. Annähernd 50 Vertreter aus Industrie und Finanzdienstleistungsbranche sind der Einladung der ibo Software GmbH und der SGO Training AG nach Glattbrugg /Zürich gefolgt, um sich über neue Softwareprodukte, aktuelle Trends und Projekte informieren.
Auf besonderes Interesse stieß der Praxisbericht eines großen Schweizer Finanzdienstleisters zum internen Projektmanagement mit ibo netProject. Die Projektmanagement Software ermöglicht, alle Projekte innerhalb der vorgegebenen Zeit und innerhalb des vorab geplanten Budgets erfolgreich umzusetzen. Die Projektmanagement-Software unterstützt laut Hersteller den gesamten Projektmanagement-Prozess.
Die Software zur Bemessung personeller Ressourcen zog ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich. Die Software ibo Personalbemessung beantwort die Fragen: Wie viele Mitarbeiter brauche ich und welche Mitarbeiter brauche ich? Im Vortrag wurden die Erhebung von Daten, Berechnung und Bemessung, sowie die anschließende Analyse anschaulich dargestellt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Präsentation der Neuentwicklung für das Prozessmanagement ibo Prometheus.NET und durch Trainingsangebote für Business Analysts und Business Engineers sowie zu Trainingsangeboten, die sich mit dem Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS) beschäftigen.
Bereits am 8. und 9. Februar macht die kostenfreie ibo Roadshow Station in Frankfurt und Düsseldorf. Neben der Vorstellung des Software-Portfolios zum Prozess- und Projektmanagement gibt das Unternehmen erstmalig Einblicke in die technisch und funktional komplett überarbeitete Revisionssoftware ibo QSR in der Version 8.0. Auch auf der diesjährigen CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 stellt ibo die neuen Programmversionen am ibo-Messestand E36 in Halle 5 der Messe Hannover aus. Ausführliche Informationen können auf der Firmenhomepage [http://www.ibo.de] nachgelesen werden.