INFO AG Cloud Assessor organisiert problemlosen Cloud-Einstieg

(pressebox) Hamburg, 04.02.2011 – Die Cloud Assessment-Lösung der INFO AG unterstützt Unternehmen mit Hilfe bewährter Microsoft-Technologien in kurzer Zeit Cloud-Services angemessen nutzen zu können. Als Integrations- und Service-Partner für Microsoft-Technologien übernimmt die INFO AG die optimale Orchestrierung von Infrastruktur, Plattform und Anwendungen, ausgerichtet am Bedarf und an den Chancen des Unternehmens. Nach einem Assessment kann das jeweilige Unternehmen Hardware und Software kostengünstig und flexibel an den Bedarf anpassbar über das Internet mieten.

Viele Unternehmen entwickeln derzeit ihre Strategie für Cloud Services. Nicht wenige haben dabei Schwierigkeiten, essenzielle, für den Erfolg des Vorhabens wichtige Fragen adäquat zu beantworten.

– Welche Geschäftsanwendungen können in die Cloud überführt werden?

– Welchen Vorteil hat die Cloud für mein Unternehmen?

– Wie kann meine Cloud-Strategie zukunftsorientiert und nachhaltig ausgebaut werden?

Bereits bei diesen strategisch wichtigen Fragen setzt das Engagement der INFO AG ein und begleitet das Unternehmen von der Planung, über die Umsetzung bis hin zum Betrieb. Ob Software as a Service, Infrastructure as a Service oder Platform as a Service als angemessene Lösung für das jeweilige Unternehmen in Frage kommt, geht aus einer umfassenden Analyse hervor.

„INFO AG Cloud Assessor“ besteht aus drei Phasen, in denen die INFO AG die Potenziale von Cloud Services für die jeweilige Organisation untersucht und entsprechend umsetzt. In der ersten Phase geht es darum, zu erfragen, was überhaupt in die Cloud überführt werden kann. Die INFO AG analysiert und bewertet das Cloud-Potenzial. Außerdem erfolgt eine Bewertung der Risiken, Möglichkeiten und Kostenreduktionspotenziale. In einem „Readiness-Check“ wird geprüft, wie reif die existierende Applikationsstruktur für den Wechsel auf die Cloud ist. In der zweiten Phase erstellt die INFO AG eine Migrationsstrategie, die die zu migrierenden Services und Applikationen priorisiert, so dass eine effiziente Migrationsstrategie für die Applikationen mit dem größten Potenzial abgeleitet werden kann. Darüber hinaus wird eine spezifische, dem Unternehmen angepasste Implementierungs-Roadmap erstellt. In der dritten und letzen Phase geht es um den Aufbau eines Piloten und die Erstellung eines Implementierungsplans.

Auch die Realisierung und den Rollout kann die INFO AG leisten. Nicht nur, dass sie als erfahrener Outsourcer ihren Kunden bereits seit Jahren erfolgreich virtuelle Lösungen on Demand zur Verfügung stellt. So ist die INFO AG als Gold Certified Partner für Microsoft- Technologien ein verlässlicher Integrationsexperte.

Das Cloud Angebot der INFO AG besteht aus drei unterschiedlich großen Möglichkeiten: Starter-Cloud, Hybrid-Cloud, Full-Cloud. Von Unternehmen, die sich in Bezug auf Cloud noch nicht sicher sind und klein anfangen wollen, zu Unternehmen, die sowohl Inhouse- als auch Cloud-Lösungen einsetzen wollen, bis hin zu Unternehmen, die ihre IT Services komplett aus der Cloud ziehen möchten.

Die Lösungen und Angebote rund um das Thema „Cloud“ gehören zu der neu gegründeten Business-Unit: „Microsoft Solution Center“. Neben Cloud Services ergänzen aktuelle Microsoft Technologien wie Desktop Optimization und Collaboration das Portfolio des langjährigen Microsoft Gold Certified Partners INFO AG. Für eine optimale Thomas Stoek, Mitglied des Vorstands, und Mike Wagner, Prokurist des Geschäftsbereichs Outsourcing und Consulting der INFO AG, haben das Thema zur Chefsache erklärt und zu Jahresbeginn 2011 mit dem „Microsoft Solution Center“ eine Business-Unit mit klarer Fokussierung gegründet. Für die Leitung des „Microsoft Solution Center“ konnten Rabea Reitmeier, vorher bei Accenture tätig, und Markus Meissner, vorher bei Microsoft tätig, gewonnen werden. Weitere Verstärkungen sind geplant.