(pressebox) München, 10.01.2011 – .
– die Fern-Datensicherung in Ihre eigene Personal Cloud
– den Betrieb einer eigenen Cloud für den Austausch mit Freunden und Familie oder für die Firma
– den kostenfreien Zugriff und mehr – mit jedem, im Jahr 2011 erworbenen Iomega-NAS-Laufwerk
Iomega, ein EMC-Unternehmen und führender Anbieter von Datenspeicher- und Backuplösungen, präsentierte heute mit der neuen Iomega Personal Cloud-Technologie eine ultimative Lösung für die Datensicherung und den Fernzugriff. Konzipiert für kleine Unternehmen und Privatanwender ermöglicht sie die unkomplizierte Kontrolle einer eigenen Personal Cloud ohne Zusatzkosten.
Iomegas Personal Cloud stellt eine innovative Computing-Architektur auf Webbasis dar, die ein Iomega-Netzwerkspeichergerät mit anderen Personen und/oder Endgeräten über das Internet verbindet. Anders als die meisten öffentlichen und privaten Cloud-Applikationen liegt die Personal Cloud-Technologie von Iomega vollständig im eigenen Einflussbereich – Inhalte und Zugriffsmöglichkeiten stehen stets unter der Kontrolle des Inhabers. Und das Beste daran ist, dass es keinerlei Nutzungsgebühren oder Abo-Kosten gibt. Stattdessen bietet Iomega kleinen Unternehmen und Privatnutzern einen hohen Wert in Form von Cloud-Zugriff und Schutz.
„Die neue Personal Cloud von Iomega ist eine innovative Technologie, die unsere Netzwerkspeicherprodukte von konkurrierenden Produkten trennt“, resümiert Jonathan Huberman, Präsident von Iomega. „Indem wir das Fachwissen von EMC, dem weltweit führenden Anbieter von Cloud-Technologie, nutzen, haben wir die nächste Generation unserer NAS-Geräte in Cloud-Server verwandelt, die Anwender jederzeit und von jedem Standort aus erreichen können. Außerdem kann man durch den Erwerb von zwei oder mehreren unserer NAS-Produkte eine Sicherung seiner mitgeführten Daten an einen entfernten Ort – in sein Büro, nach Hause oder an einen anderen Standort – vornehmen. Für Private Anwender ist dies ebenso wie für kleine Unternehmen ein idealer Notfall-Plan, der leicht zu implementieren und außerdem wirtschaftlich ist. Dieses Niveau an Innovation oder an Zusatznutzen findet sich bei keinem unserer Mitbewerber.“
Iomega Personal Cloud wird weltweit mit der für diesen Monat vorgesehenen Produkt-Veröffentlichung der neuen Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition, die mit einem Laufwerk ausgestattet ist, erhältlich sein. Iomega Personal Cloud befindet sich zudem als eingebaute Funktionalität in dem neuen „TV with Boxee“, das im März auf den Markt kommt.
„Im Jahr 2011 gibt es für NAS-Geräte-OEMs enorme Chancen, bedienerfreundliche Basisfunktionen zu verfeinern und auch innovative Technologien zu integrieren“, sieht Benjamin S. Woo, Program Vice President, Worldwide Storage Systems bei IDC. „Iomegas neue Personal Cloud-Technologie bringt etwas Neues und Innovatives auf den NAS-Markt für Privatpersonen und kleine Unternehmen, das sich von konkurrierenden NAS-Geräten abhebt. Die Personal Cloud-Funktionalität wird die Nachfrage und das Wachstum des NAS-Markts in diesem Segment beschleunigen.“
Arbeitsweise der Iomega Personal Cloud
Anwender der neuen Iomega NAS-Geräte können ihre eigene Personal Cloud in Minuten aufbauen. Das Personal Cloud-Setup auf dem Bildschirm fordert dazu auf, einen Namen für die Personal Cloud zu vergeben und bestätigt dann die Erzeugung dieser Personal Cloud. Man kann bis zu 250 Mitglieder (Geräte) in seine eigene Personal Cloud einbinden. Geschäftskontakte, Mitarbeiter, Freunde oder Familie rund um den Globus können – unter Ihrer administrativen Kontrolle – Dateien kopieren und untereinander direkt zwischen den Computern austauschen, als ob sie alle an ein lokales Netzwerk angeschlossen wären.
Vorteile und Funktionalität beim Einsatz der Iomega Personal Cloud
Es ist kein IT-Fachwissen notwendig, um die eigene Personal Cloud aufzusetzen und zu administrieren. In Minuten ist sie aufgebaut! Wenn Sie Andere in Ihre Personal Cloud einladen, erhalten diese eine Email mit einem Link und einem Autorisierungscode, der automatisch den Iomega Storage Manager installiert. Dieser wiederum erzeugt einen
Buchstaben für das gemeinsame Laufwerk auf dem Teilnehmer-Desktop. Für den Zugriff auf die Personal Cloud genügt ein Klick auf diesen Laufwerksbuchstaben.
Erschwinglich: Ohne zusätzliche Investition außer dem Kauf eines Iomega StorCenter-Netzwerkspeichergeräts ist die Iomega Personal Cloud die wirtschaftlichste Methode für kleine bis mittelständische Unternehmen, ihre Daten zu schützen und gemeinschaftlich zu verwenden und für Privatanwender, um ihr digitales Leben mit Familie und Freunden zu teilen.
Synchronisierung: Anwender auf der ganzen Welt können Dateien direkt zwischen Computern synchronisieren, als ob sie sich in einem lokalen Netzwerk befänden. Viele KMU bewahren nach wie vor wichtige Schlüsseldateien auf einem lokalen Festplatten-Laufwerk auf. Die Personal Cloud von Iomega bedeutet das Ende des „Sneaker-Net“ („Turnschuhnetzwerk“) und des Email-Versands quer durch das ganze Büro.
Zusammenarbeit: Geschäftsanwender können Dokumente (wie etwa Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Textverarbeitungsdokumente) durchsehen und editieren und räumlich verstreute Personen können auf diese Weise in Echtzeit zusammenarbeiten. Privatanwender können ihre Familienfotos, Videos und andere digitale Dateien direkt gemeinsam verwenden.
Sichere Übertragung großer oder vertraulicher Dateien: Umfangreiche Video-, Audio- und Grafik-Dateien können das Email-System einer kleinen Firma ganz schnell verstopfen. Der Email-Versand sensibler Dateien kann Sicherheitsbedenken hervorrufen. Die Iomega Personal Cloud bietet Drag-and-Drop-Funktionalität, die den sicheren Transfer großer oder vertraulicher Dateien leicht macht.
Sicherheit und ein Disaster Recovery-Plan: In kleineren Firmen sind lokal gespeicherte Dateien dem Risiko des Diebstahls, des Feuers, von Softwareproblemen und Hardwareausfällen ausgesetzt. Die Iomega Personal Cloud bietet eingebaute Redundanz auf jedem Level: Festplattenlaufwerk, Server und Rechenzentrum. Sollte eine Katastrophe eintreten, hat man mit zwei Iomega StorCenter-Geräten und dem Backup der gespeicherten Firmendaten über die Personal Cloud an einen anderen Standort einen Disaster Recovery-Plan, der ein leichtes Kopieren von Dateien ermöglicht, sodass man ohne Zeitverzögerung alles wieder lauffähig hat.
Sicherer Zugriff: Der Zugriff auf Daten in der Personal Cloud ist nur solchen Teilnehmern möglich, die eine entsprechende Erlaubnis für den Zugriff haben. Sicherheitsvorkehrungen wie AES 128-bit-Verschlüsselung können aktiviert werden, um Ihre Daten zu schützen, während sie sich auf dem Weg durch das Internet befinden. Gesicherte Logins schützen zudem Ihre in der Personal Cloud gespeicherten Daten während deren Internet-Transits vor dem Zugriff durch ungewünschte Empfänger und Hacker.
Geringe Wartung: Ist das System erst einmal aufgesetzt, ist fast keine Wartung mehr nötwendig. Die Anwenderkonten müssen fortlaufend gemanagt werden, aber Aufgaben wie Überwachung der Intaktheit der Datenspeicherung fallen nicht mehr an.
Archivierung: Die Archivierung alter Dateien auf ein entferntes StorCenter gibt auf Ihrem primären StorCenter-Gerät für das Tagesgeschäft Speicherplatz frei. Ist weniger Kapazität auf dem primären Speichersystem erforderlich, spart dies Geld.
Der neue Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition
Der innerhalb dieses Monats mit Kapazitäten von 1TB* und 2TB weltweit auf dem Markt erscheinende neue Home Media Network Hard Drive Cloud Edition, ausgestattet mit einem Laufwerk, repräsentiert die neueste Generation des mit Preisen ausgezeichneten Originals. Das neue Laufwerk der Cloud-Edition für das Mediennetzwerk im Privathaushalt oder Kleinunternehmen sorgt für eine unkomplizierte gemeinsame Nutzung von Arbeitsdateien, Foto-Dia-Shows, Musikbibliotheken und anderen Dateien mit Arbeitskollegen, Freunden und Familienmitgliedern, die sich an einem beliebigen Ort der Welt (bei vorhandener Internetverbindung) befinden können.
Mit verbesserten Leistungsdaten, einfachen Menüs und Einstellungen und vielen neuen Funktionen gegenüber den Vorgänger-Generationen des Produkts eignet sich das neue Modell hervorragend als Kernstück jedes Heim- oder Firmennetzwerks, das zudem davon profitiert, dass es seine eigene, wirtschaftliche Cloud hat. Der neue Home Media Network Hard Drive Cloud Edition ist so einfach zu verwenden, dass selbst Personen, die nie ein Netzwerkspeichersystem verwendet haben, die Erstellung als Kinderspiel empfinden werden und nicht mehr darauf werden verzichten wollen.
Vorzüge und Funktionen des neuen Home Media Network Hard Drive Cloud Edition
Der neue Home Media Network Hard Drive Cloud Edition nutzt die bewährte EMC LifeLine-Software, eine von EMC vollständig entwickelte Linux-Betriebssystemumgebung und Applikationssuite, die für die nahtlose, plattformübergreifende Unterstützung mit Windows-, Mac- und Linux-Computern konzipiert ist.
Zu den zahlreichen Funktionen des neuen Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition zählen:
– Gigabit-Ethernet-Verbindung direkt zum Router
– Fernzugriff (Remote Access) von jedem Standort weltweit aus
– Eingebauter iTunes-Server für einfache Medien-Wiedergabe
– UPnP DLNA Certified AV Media Server bietet die Möglichkeit, Fotos, Audioinhalt und Videos an eine Vielzahl von Medien-Geräten wie Spielekonsolen (Microsoft Xbox 360, Sony PlayStation 3), Audio Bridges, iTunes-Player, vernetzte Fernsehgeräte und digitale Bilderrahmen, Iomega ScreenPlay-Produkte etc. zu streamen.
– Dateien automatisch im eigenen Facebook-, YouTube und Flickr-Account veröffentlichen
– Device-to-Device Copy Jobs für den Schutz der Daten ermöglicht die Definition von Kopier- und/oder Synchronisierungs-Aufgaben von Dateien auf und von angeschlossenen USB-Laufwerken oder anderen gemeinsam genutzten Speichergeräten im eigenen Netzwerk
– Kopien mittels QuikTransfer-Knopf auf der Vorderseite durch einen Klick auslösen
– Niedriger Stromverbrauch durch lüfterloses Design mit Spin-Down-Funktion des Laufwerks
– Public Cloud-Verbindungen zu den Online-Speicherkapazitäten von Mozy und Amazon S3
– Zwei USB 2.0-Anschlüsse für die Aufrüstung mit Speicherkapazität durch Anschluss externer USB-Laufwerke
– Device-to-Device Replication für den Schutz der Daten erlaubt Ihnen, Aufgaben für das Kopieren und/oder synchronisieren von Dateien zu und von angeschlossenen USB-Laufwerken oder anderen gemeinsam verwendeten Speichersystemen in Ihrem Netzwerk zu definieren. Die Druckdienste mit intelligenten Print Sharing-Fähigkeiten können bis zu zwei USB-Druckern versorgen.
– Time Machine-Unterstützung bietet Apple-Anwendern mittels Time Machine ein problemloses Sicherheitsspeichern jedes Mac-Computers, der OS X (10.5 oder höher) nutzt.
– Picture Transfer Protocol (PTP) bietet berührungslose, automatische Übertragung von Fotos aus Digitalkameras über einen oder zwei USB Ports.
Verfügbarkeit und Garantie
Iomega Personal Cloud-Technologie wird weltweit diesen Monat mit der Markteinführung des Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition erhältlich. Iomega Personal Cloud ist zudem eine eingebaute Funktion des neuen „Iomega TV with Boxee“, das im März erscheint.
Die neue Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition wird im Verlauf dieses Monats in zwei Kapazitätsvarianten erhältlich sein: ein 1TB-Modell für 139 Euro und ein 2TB-Modell für 179 Euro. (jeweils unverbindliche Preisempfehlungen)
Weitere Informationen zu der neuen Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition findet sich auf http://iomegacloud.com.
EMC
EMC Corporation (NYSE: EMC) ist der weltweit führende Entwickler und Anbieter von Technologien und Lösungen für Informationsinfrastrukturen, die Organisationen jeder Größe eine Transformation ihrer Vermarktungswege und eine Wertschöpfung aus ihren Informationen ermöglichen. Details über die Produkte und Services von EMC sind auf www.EMC.com zu finden.