iSOFT erhält Großauftrag für Labor-Informationssystem in Russland

(pressebox) Mannheim, 03.02.2011 – Die Moskauer Laborgruppe Gemotest hat sich entschlossen, seine ehrgeizige Wachstumsstrategie für Labordiagnostik-Dienstleistungen im russischen Markt durch die Erschließung von zehn neuen Laborstandorten konsequent fortzusetzen. Im Zuge der Expansion wurden zusätzlich weitere zwei Satelliten am zentralen Standort Moskau mit iSOFT Laboratory vernetzt. Dazu schlossen Gemotest und iSOFT einen Rahmenvertrag im Gesamtwert von ca. 1,1 Mio. Euro für Software, Dienstleistungen und Software-Pflege. Die erheblichen Optimierungspotentiale, die bislang mit der iSOFT-Lösung realisiert werden konnten sowie die hervorragende Zusammenarbeit gaben den Ausschlag, auch bei der Ausstattung der neuen Standorte auf iSOFT Laboratory zu setzen. Dadurch kann Gemotest in Zukunft gemeinsam genutzte Ressourcen wie Analysegeräte oder Personal wesentlich effizienter einsetzen, die wirtschaftliche Stärke der Gruppe erhöhen und innovative Laborleistungen zentral zur Verfügung stellen.

Um dies zu gewährleisten, geht das gemeinsame Projekt von iSOFT und Gemotest nun in die dritte Ausbaustufe. Nachdem bereits 2008 im zentralen Großlabor in Moskau iSOFT Laboratory mit dem Modul für Klinisches Labor eingeführt wurde, folgte Mitte 2010 die Integration des neuen Mikrobiologie-Moduls in das übergreifende Labornetzwerk. Auf diese Weise konnten bereits die notwendigen Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der IT-Infrastruktur über den Zentralstandort hinaus gelegt werden.

Ausbau des zentralen Netzwerks

Mit der Anbindung der Standorte Ljuberzy und Pensa geht der Labordienstleister aus Moskau in seinen Wachstumsplänen noch einen Schritt weiter. Das ursprüngliche Vorhaben, in der Region Moskau so zu wachsen, dass die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gesteigert und mehr Marktanteile im Bereich von Spezialuntersuchungen abgeschöpft werden können, ist mit der Integration des Labors im etwa 600 km von Moskau entfernten Pensa, einer überregionalen Wachstumsstrategie gewichen. Um den daraus entstehenden neuen Herausforderungen begegnen zu können, setzt man nun auf die bewährten Lösungen von iSOFT.

„Wir wollen im gesamtrussischen Markt wachsen. Das ist unsere Vision für die kommenden Jahre“, betont Rudem Gaziev, Geschäftsführer bei Gemotest. „Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir IT-Lösungen, die uns ein zentrales Management all unserer verfügbaren Ressourcen ermöglichen und gewährleisten, dass wir zukünftig auch weitere Standorte integrieren können. Mit den iSOFT Laboratory Anwendungen haben wir in unserem Moskauer Labor die Qualität der Untersuchungen und die Effizienz der Arbeitsabläufe maximal steigern können. Daher setzen wir konsequent weiter auf diese erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Mit der Integration der neuen Standorte, die als „Duplikate“ des Hauptstandorts in Moskau angelegt werden, wird Gemotest in Zukunft über eines der effektivsten Labornetzwerke in Russland verfügen. Auf diese Weise werden Dienstleistungen über weite Teile des Landes schnell, qualitativ hochwertig und konsistent zur Verfügung gestellt und damit die wirtschaftliche Stellung des Unternehmens signifikant verbessert.

Über Gemotest

Bei der in Moskau ansässigen Laborgruppe Gemotest sind über 100 Mitarbeiter mit der Erbringung diagnostischer Dienstleistungen betraut. Täglich werden hier bereits heute bis zu 11.000 Proben analysiert und bearbeitet. Das Unternehmen, das seit Jahren eine klare Wachstumsstrategie verfolgt, plant in Kürze weitere Laborstandorte in Russland zu etablieren und ist somit einer der am schnellsten wachsenden Labordienstleister des Landes zu werden.