ITIL-Whitepaper – Welchen Mehrwert bietet ITIL für Cloud Computing
Cloud Computing ist der zurzeit am höchsten gehandelte Trend in der IT. Ob Gartner, Forrester, CIO Magazin oder Computer Woche. In jedem Ranking der IT Top Themen für 2010 ist der Begriff Cloud Computing ganz oben mit dabei. Cloud Computing führt den Trend der Industrialisierung und Virtualisierung der IT konsequent weiter.
‚Cloud Computing ermöglicht durch ein Höchstmaß an Standardisierung, Modularisierung und Automatisierung eine neue Form von IT Services und damit eine stärkere Dynamik für die Kunden‘, beschreibt Markus Bause, Geschäftsführer der SERVIEW den Wert von Cloud Computing.
Diese Standardisierung und Automatisierung kann aber nur funktionieren, wenn Sie nicht nur auf der Seite der Infrastrukturen und Applikationen durchgeführt wird. Gerade auf der Seite der organisatorischen Fähigkeiten der IT Organisation (z.B. Prozesse, Organisation und Management) fordert diese Form der Service-Bereitstellung eine konsequente Fortsetzung bzw. Umsetzung dieses Standardisierungs- und Modularisierungsgedankens. Für die Optimierung dieser organisatorischen Fähigkeiten hat sich in den letzten Jahren das Thema IT Service Management mit dem Framework ITIL (IT Infrastructure Library) international durchgesetzt.
SERVIEW hat sich diesem Thema gewidmet und ein entsprechendes Whitepaper hierzu veröffentlicht.
Erhältlich ist das kostenlose Dokument unter www.serview.de
Serview GmbH
Gartenstraße 23
61352 Bad Homburg
Tel: +49 (0) 6172 17744-0
Fax: +49 (0) 6172 17744-99
E-Mail: info@serview.de