Kabelschaden beeinträchtigt Bahnverkehr im Großraum Berlin
Internet der DB gestört
Behörden ermitteln aufgrund des Verdachts einer Straftat
(Berlin, 23. Mai 2011) Am frühen Montagmorgen wurde ein zentraler Kommunikationsknoten der Deutschen Bahn in Berlin Markgrafendamm erheblich beschädigt. Danach kommt es im Nah- und Fernverkehr zu Störungen. Die Behörden ermitteln wegen des Verdachts einer möglichen Straftat.
Bei der S-Bahn Berlin und dem Regionalverkehr kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Davon sind vor allem die Linien in Richtung Osten betroffen. Darüber hinaus ist das ICE-Werk in Berlin-Rummelsburg in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb kommt es im Fernverkehr zu Verspätungen und bei zahlreichen Zügen muss der Halt in Berlin Ostbahnhof entfallen.
Außerdem sind über das Internet derzeit keine Ticketbuchungen und Reservierungen möglich sowie keine aktuellen Fahrplanauskünfte verfügbar.
Auch die Internetplattformen “ www.deutschebahn.comund „dbschenker.com“ sind nicht erreichbar.
Die Bahn arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden und informiert regelmäßig über die weitere Entwicklung.
Hinweis an die Redaktionen: Die Pressestellen der Deutschen Bahn sind derzeit nicht per Mail sondern ausschließlich telefonisch erreichbar.
Martin Walden
Sprecher Infrastruktur
Tel. +49 (0) 30 297-62720
Fax +49 (0) 30 297-61715
presse@deutschebahn.com
www@deutschebahn.com/presse