(pressebox) Berlin, 18.03.2011 – Eltern kennen es: bei Youtube können Kinder Clips ehemaliger TV-Sendungen schauen und lernen flink den Umgang damit. Jedoch finden sich kaum „gute alte Klassiker“ oder sie wer-den illegal in schlechter Qualität angeboten. Zudem erhalten die Kinder unerwünschten Zu-gang zu zahlreichen Parodien, Derivaten, Raubkopien und sonstigem nicht „kindergerech-ten“ Content.
Die Online-Videothek „KIKI“ (www.kinderkino.tv) bietet deswegen einen redaktionell liebevoll gestalteten Online-Filmdienst an, der viele bekannte Klassiker sowie zahlreiche sorgsam ausgewählte Kinderfilme und -serien zum Streaming (Leihe) und/oder Download (Kauf) legal anbietet.
Die Filme sind größtenteils nicht nur am PC konsumierbar, sondern auch auf anderen Gerä-ten wie bspw. internetfähigen TV-Geräten, Smartphones oder Tablet-PC’s über sog. „Apps“.
KIKI-Kinderkino bietet sowohl Einzelbezahlung als auch Abonnements („Klub-Mitgliedschaft“) an.