Kinderschutz wirksam verbessern

Berlin (pressrelations) –

Kinderschutz wirksam verbessern

Anlaesslich der 1. Lesung des Antrages der SPD-Fraktion „Kinderschutz wirksam verbessern“ erklaeren die Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Marlene Rupprecht und die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone:

Die SPD-Bundestagsfraktion legt ein umfassendes Konzept zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes vor. Die Praevention steht dabei im Vordergrund. Familien brauchen Foerderung, Beratung, Unterstuetzung und Fruehe Hilfen. Kinderschutz darf nicht erst dann ansetzen, wenn etwas schiefgelaufen ist. Wichtig ist daher die enge Verzahnung der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Gesundheitswesen.

Einen guten Kinderschutz gibt es nicht zum Nulltarif! Aktuelle Hilferufe von notleidenden Kommunen muessen sehr ernst genommen werden. Die Steuersenkungen von Schwarz-Gelb gefaehrden die soziale Infrastruktur und konterkarieren einen wirksamen Kinderschutz. Ein Betreuungsgeld einzufuehren, das bis zu 1,9 Milliarden Euro kosten soll, waere ebenfalls katastrophal.

Wir fordern die Bundesregierung auf, den Ausbau der Kinderbetreuung weiter voranzubringen. Es geht dabei nicht nur um mehr Betreuungsplaetze, sondern auch um den Ausbau von Kitas zu Eltern-Kind-Zentren. Genau hier kann Praevention fruehzeitig ansetzen.

Das Praeventionsgesetz, das zahlreiche Expertinnen und Experten seit langem fordern, ist ueberfaellig. Dies hat die CDU/CSU-Fraktion in der Vergangenheit blockiert.

Wir wollen weiter fuer die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz kaempfen, denn das Recht eines jeden Kindes auf kindgerechte Lebensbedingungen gehoert in die Verfassung.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de