Kleben als digitales Erlebnis

Multimedial und interaktiv: „Kleben fürs Leben“ heißt das neue Online-Magazin des Industrieverband Klebstoffe. Foto: IVK

Düsseldorf – Der Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) stärkt die digitale Präsenz von „Kleben fürs Leben“: Als Print-Ausgabe bereits seit mehr als zehn Jahren etabliert, erhält das Magazin jetzt einen eigenständigen Online-Auftritt. Multimedial in Wort, Bild und Ton werden monatlich spannende Geschichten aus der Welt der Klebstoffe erzählt.

„Wir haben die digitale Präsenz des Magazins bewusst ausgebaut, um unseren Lesern eine technologisch zeitgemäße Plattform zu bieten, die exakt ihren Lesegewohnheiten entspricht. So ist ‚Kleben fürs Leben’ dank responsivem Webdesign am Desktop-PC ebenso gut lesbar, wie auf allen mobilen Endgeräten“, erklärt Ansgar van Halteren, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des IVK.

Über 100 Artikel
Zwar gab es parallel zur jährlich erscheinenden Printausgabe bereits ein E-Paper, doch das neue eigenständige Online-Magazin geht noch einen Schritt weiter. Hier werden sämtliche Artikel der vergangenen Ausgaben zusammengeführt. Mehr als 100 Beiträge sind bereits online. Und jeden Monat kommen neue hinzu. Eine übersichtliche Gliederung der Gliederung nach den Rubriken „Alltag“, „Lifestyle“, „Wohnen“, „Wissenschaft“ und „Technologie“ und eine integrierte Volltextsuche schaffen vollstes Lesevergnügen.
Auch die Personalisierung wurde weiter vorangetrieben. Über Social Media Buttons hat der Leser die Möglichkeit, Artikel zu teilen, zu kommentieren und weiter zu verbreiten. „So können wir auch die eigenen Kanäle des IVK stärker nutzen, um auf bestimmte Inhalte gezielt und wirkungsvoll aufmerksam zu machen“, sagt van Halteren.

Verfügbar ist das Online-Magazin auf der Website des IVK oder unter www.kleben-fuers-leben.de.

Weitere Informationen: www.klebstoff-presse.com

 

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. mit Sitz in Düsseldorf vertritt die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie.
Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der weltweit größte und im Hinblick auf das für seine Mitglieder angebotene Serviceportfolio ebenfalls der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik.
Technische Fragestellungen sowie Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz besitzen einen hohen Stellenwert in der Klebstoffindustrie. Dies dokumentiert der Verband gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Der Industrieverband Klebstoffe e. V. vertritt die Branche nicht nur nach außen, sondern ist auch innerhalb der Mitgliedsunternehmen aktiv, etwa um Produktnormen, Qualitäts- und Umweltstandards oder auch Arbeitssicherheitsrichtlinien zu beschließen und umzusetzen.
Dem Verband gehören aktuell 135 Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebrohstoff- und Klebebandhersteller sowie Systempartner und wissenschaftliche Einrichtungen an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie circa 13.250 Mitarbeiter/-innen.