Kommunikation im Notfall – Privat (zu Hause) | Spital | Altersheim | Industrie | .. überall wo DECT / GAP Technologie vorhanden ist !

Personenschutz durch DECT-Technologie !

Personenschutz zu Hause, Spital
Personenschutz zu Hause, Spital

Kommunikation im Notfall – Personenalarm

Notlagen werden per Tatendruck oder Beschleunigungssensor gemeldet. Durch DECT-Technologie ist jederzeit Kommunikation möglich.

Der disty-guard übermittelt seine Alarm- und Statusinformationen an einen zentralen Server(ATT AG Alarmserver). Das IP65 Gehäuse garantiert Verfügbarkeit auch in extremen Situationen.

Der Einsatz dieser neuen Technologie mit der ATT AG Alarmserverlösung ermöglicht  ihnen innerhalb Ihres DECT-Netzwerks ganz neue, flexible Lösungsansätze. Kommunikation im Notfall !

So  können beispielsweise Firmenbesucher mit disty-guard ausgestattet werden, um  durch die Kommunikationsmöglichkeit die Sicherheit Ihrer Besucher zu erhöhen.

Allein lebende Personen sind oft alleine zu Hause. Mit Hilfe des disty-guards kann im Notfall Kommunikation zu einem Spital oder einem Betreuer aufgebaut werden.

Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist der Einsatz bei provisorischen Krankenlagern. Dort können Betten kabellos und unkompliziert als Schwesternrufsystem mit dem distyguard ausgestattet werden.

Ausserdem ist auch der Einsatz als Diebstahlschutz für teures Equipment möglich. Das sind bei weitem nicht alle Einsatzmöglichkeiten dieser Lösung.

  • DECT GAP, EN 300 444
  • Schutzklasse IP65
  • Integration eines RFID-Tag für EM4102
  • Beschleunigungssensor
  • Lautsprecher
  • Mikrofon
  • Laufzeit > 100 h
  • Ladung und Programmierung induktiv
  • Stosschutz
  • Konferenzschaltung Grossereignisse(Spital, Psychiatrische Klinik, etc.) mit ATT AG Alarmserverlösung
  • Positionsabfrage mit ATT AG Alarmserverlösung
Sie möchten mehr erfahren?Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir beraten Sie gerne über sämtliche für Sie interessanten Aspekte dieser neuen Notfalllösung.ATT AG – AudioText Telecom AG

Zürcherstrasse 30
CH-8604 Volketswil
E-Mail: info@attag.ch
Web: www.attag.ch