(pressebox) Mannheim, 24.01.2011 – Flintec Ansage Manager ist ein von FLINTEC entwickeltes Tool zur flexiblen Gestaltung von Sprach-Portalen. Die Gestaltung von SprachPortalen ist ausgelegt für Fachpersonal ohne Programmier-kenntnissen. Er muss lediglich sein SprachPortal konfigurieren (statt programmieren).
Das Tool Flintec Ansage Manager ist eine Standard-Applikation, um spezifische SprachPortale zu erstellen. Beispiel: Störansage-Management (inkl. Zeitbedingungen), Kundenbegrüßung in Ab-hängigkeit von Ziel-Rufnummer, intelligentes ACD-Wartefeld, skalierbare hochwertige Ansagen statt VoiceMal-Ansagen, .. Die mit dem Tool erstellten SprachPortal-Applikationen sind mit weiteren Flintec Applikationen kombinierbar.
Zur konkreten Gestaltung des SprachPortals: Die Dialogausgabe erfolgt durch Komponieren von Bausteinen (Ansage-Segmente) aus einem Ansage-Segmente-Katalog. Einzelne Ansage-Segmente werden bequem per Drag’n’Drop zusammengesetzt. Die einzelnen Ansage-Segmente können per TTS, von professionellen Sprechern / Sprecherinnen oder durch den Anwender selbst über das Telefon aufgesprochen werden. Die Funktion VoiceEditor kann zur Bearbeitung der Soundfiles genutzt werden. Die Funktion WAVmixer ist interessant für das Unterlegen von Ansagen mit Musik.
Für die Dialogeingabe (z.B. bei Menüeingaben) stehen Tastatur (DTMF) und Spracherkennung bereit. Am Ende eines Blockes steht eine Fortsetzungsfunktion: Wiederholung des Blockes, Call Transfer, Aufruf eines anderen Blockes, Aufruf einer anderen IVR-Applikation oder einfach Ende.
SprachPortal-Applikationen können auf Vorrat konfiguriert werden. Zur Aktivierung des Sprachportals dienen ANI (= Anrufer-ID), DNIS (= Ziel-Ruf-Nr) und die Zeit (Datum/ Uhrzeit Zeitfenster). Ausgeführt wird ein SprachPortal, wenn bei Anruf die Ausführbedingungen zutreffen.