Kredite in Deutschland

Seit Jahren sind bei vermeintlichen Kreditangeboten die Zinsen, trotz nicht vorhandenen Leitzins, extrem hoch. Lediglich bei der Baufinanzierung wurden die Zinssätze etwas nach unter angepasst. Angeblich verdienen Banken kein Geld mehr. Doch diese Behauptung hinkt, da sie zum Nulltarif frisches Geld von der EZB bekommen. Lediglich mit der Auflage, es in den Umlauf zu bringen und nicht zu horten. Doch wie gewohnt, haben Banken hier ein ganz anderes Ziel. Lediglich Beamte erhalten deutliche Vorteile bei einem Kredit. Das bestätigt auch der Artikel auf https://www.beamten-ratgeber.de/welche-vorteile-bietet-ein-beamtenkredit/ .

Banken in der Kritik

Gerade die Deutsche Bank ist seit Jahren in der Kritik. Sie verzockt sich beim Aktienhandel und muss Milliardenstrafen in den USA und Europa zahlen. Obwohl sie einer der größten Banken der Welt ist, handelt sie lediglich nur mit 3 Prozent Eigenvermögen. Selbst kleine Banken müssen ein Eigenkapital von mindestens 5-7 Prozent nachweisen. Daher ist es fraglich, warum hier die Deutsche Bank nicht unter Aufsicht gesetzt wird.

Auch Versicherungen leiden

Leider haben auch Versicherungen ein Problem mit dem geringen Leitzins der EZB. Den alle Sparerprodukte und Vorsorgesysteme erhalten so keine Rendite, da keine Zinsen gezahlt werden können. Massenhaft wurden schon Bausparverträge von Seiten der Versicherung gekündigt, da sie „zu teuer“ sind. Selbst bei berechtigten Einsprüchen vor Gericht, erhalten erstaunlicher Weise nicht die Versicherungsnehmer den Zuspruch.