Kulinarisches Schweden auf der Grünen Woche in Berlin

(lifepr) Hamburg, 25.01.2011 – Überraschend anders – so könnte man das kulinarische Angebot des Reiselands Schweden bezeichnen. Denn in den vergangenen 15 Jahren hat Schweden in Bezug auf traditionsreiche Esskultur eine enorme Entwicklung an den Tag gelegt. Entsprechend engagiert sich auch das schwedische Landwirtschaftsministerium dafür, Schweden als neue kulinarische Nation in Europa zu etablieren. Wie viele dieser teils ungewöhnlichen Gaumenfreuden auf den Schweden-Urlauber warten, davon können sich die Besucher der „Grünen Woche“ in Berlin vom 21. bis 30. Januar 2011 am Schweden-Stand (Halle 8.2, Stand 122) überzeugen. Vor allem durch die Kombination von qualitativ hochwertigen, einheimischen Rohwaren und internationalen, exotischen Geschmacksnuancen haben sich zahlreiche schwedische Köche selbst international einen Namen gemacht. Darüber hinaus sind zunehmend lokale Rohwarenproduzenten mit ökologisch nachhaltigen und kreativen Produkten auf dem Weg „back to the roots“. Einige Beispiele hierfür können sich die Besucher des Schweden-Stands während der Grünen Woche in Berlin auf der Zunge zergehen lassen. Daneben werden Köche aus unterschiedlichen Regionen Schwedens kulinarische Beispiele der neuen schwedischen Küche darbieten. Messebesucher werden die Möglichkeit haben, unterschiedlich zusammengestellte Kostproben aus den Regionen für 2 Euro zu erwerben. Neben VisitSweden werden am Schweden-Stand in Berlin auch die Regionen Öland, Jämtland Härjedalen, Bergslagen und Westschweden präsent sein. Mit etwas Glück können die Besucher des Messestands auch eine Reise für zwei Personen nach Westschweden gewinnen. Der Gewinn beinhaltet den Flug mit easyJet von Berlin nach Göteborg und zurück, Mietwagen, zwei Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel-Restaurant Villa Sjötorp sowie ein Abendessen für zwei Personen (exkl. Getränke.).