Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterstützt Filmverleihprojekte

Berlin (pressrelations) –

Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterstützt Filmverleihprojekte

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, fördert sieben Vorhaben von Filmverleihern mit einem Gesamtbetrag von 94.500 Euro. Es handelt sich um folgende Verleihprojekte:

„Liebeslied – (Regie: Anne Høegh Krohn) mit 12.000 Euro (Zorro Film GmbH, München)

„Plastic Planet – (Regie: Werner Boote) mit 12.500 Euro (Farbfilm Verleih GmbH, Berlin)

„Die Frau mit den 5 Elefanten – (Regie: Vadim Jendreyko) mit 15.000 Euro (realfiction Filmverleih Joachim Kühn, Köln)

„Porgy Me/ Der lange Atem – (Regie: Susanna Boehm) mit 10.000 Euro (Piffl Medien GmbH, Berlin)

„Seelenvögel – (Regie: Thomas Riedelsheimer) mit 20.000 Euro (Piffl Medien GmbH, Berlin)

„Tulpan – (Regie: Sergey Dvortsevoy ) mit 15.000 Euro (Pandora Film GmbH Co. Verleih KG, Köln)

„Mein Herz sieht die Welt Schwarz – Eine Liebe in Kabul – (Regie: Helga Reidemeister ) mit 10.000 Euro (Basis-Film Verleih GmbH, Berlin)

Die Auswahl der Verleihprojekte erfolgte auf Vorschlag der Jury Kopien- und Verleihförderung in der Besetzung:

Bernhard Reuther (Vorsitzender) Kinobetreiber, Filmverleiher/ Dresden; Ute Schlinker (stv. Vorsitzende) Kinobetreiberin/ Warburg; Hans-Christian Boese GF Piffl Medien Verleih/ Berlin; Edgar A. Langer Kinobetreiber/ Lich; Michael Schmetz Produzent/ Berlin.

Der nächste Einreichtermin für Anträge auf Verleihförderung ist der 29. Januar 2010. Die Anträge sind zu richten an:

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Filmreferat K 35 Graurheindorfer Str. 198
53117 Bonn.

Kontakt/Information:
Filmreferat des BKM, Telefon: 0228-99-681-3672, Fax: – 53672, E-Mail: K35@bkm.bmi.bund.de

Pressestelle BKM, Telefon: 030-18-272-3281, Fax: – 3259, E-Mail: pressestelle-bkm@bpa.bund.de

Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 – 2555