Ländlicher Raum und Berufliche Bildung – Vortragsveranstaltung des aid infodienst auf der Grünen Woche

Bonn (pressrelations) –

Ländlicher Raum und Berufliche Bildung – Vortragsveranstaltung des aid infodienst auf der Grünen Woche

(aid) – Am 20. Januar 2010 bietet der aid infodienst eine Vortragsveranstaltung im Rahmen des „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ auf der Grünen Woche in Berlin an: „Berufliche Bildung im ländlichen Raum: Folgen des demographischen Wandels und Vergleich verschiedener Ausbildungssysteme in Europa“. Das Zukunftsforum ist eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV).

Auf zwei Vorträge können sich alle, die mit beruflicher Bildung im Agrarbereich befasst sind, freuen: Dr. Harald Michel vom Institut für Angewandte Demographie, Berlin, geht auf die „Verödung“ von ländlichen Gebieten, Veränderungstendenzen für die Arbeitswelt und damit auf veränderte Rahmenbedingungen in der Berufsausbildung ein. Qualifizierte Fachkräfte brauchen die Landwirtschaft und der ländliche Raum. Daran besteht kein Zweifel. Sind wir aber mit unserem Dualen Ausbildungssystem gut aufgestellt? Wie sehen andere Ausbildungssysteme in Europa aus und können wir in Deutschland davon lernen? Antworten auf diese Fragen wird Prof. Felix Rauner vom Institut Technik und Bildung der Universität Bremen geben. Er stellt die wesentlichen Ergebnisse einer im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellten Studie vor, in der das deutsche Ausbildungssystem mit dem in Dänemark, Österreich und der Schweiz verglichen und Handlungsempfehlungen abgeleitet wurden.

Das „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ findet am 20. und 21. Januar im ICC Berlin statt. Die Veranstaltung gliedert sich in eine Hauptveranstaltung des BMELV (Thema: Jugend und ländliche Räume: Gehen oder bleiben?) und 18 Begleitveranstaltungen. Die Teilnahme am Zukunftsforum ist kostenlos.
aid, Britta Ziegler

Ansprechpartnerin: Britta Ziegler, Telefon: 0228 8499-139, E-Mail: b.ziegler@aid-mail.de .

Weitere Informationen zu der aid-Begleitveranstaltung und Möglichkeiten zur Anmeldung finden sich unter www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de.

aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de