Lehrreiche und unterhaltsame Fototour für das perfekte Bild
Düsseldorf, 16. März 2011. Mit Data Beckers neuem Buch „Einfach besser fotografieren“ erhalten Einsteiger und Hobby-Fotografen von der erfahrenen Profi-Fotografin Beate Zoellner ein umfassendes Foto-Lehrbuch zur Hand, das konkrete Hilfestellungen und praktische Tipps für nahezu jede wichtige Aufnahmesituation liefert. Die Autorin nimmt den Leser in diesem neuen Buch mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch alle Fotosituationen. Sie berichtet von ihren Erkenntnissen und Erlebnissen und zeigt unterhaltsam auf, wie sehenswerte Bilder gelingen. Auf langatmige technische Erläuterungen wird bewusst verzichtet, stattdessen nimmt die Autorin den Leser an die Hand und geht mit ihm zusammen auf unterhaltsame und lehrreiche Fototouren. Dennoch kommt die technische Komponente der Fotografie nicht zu kurz und wird an den richtigen Stellen wohldosiert eingesetzt. Zudem enthält das Buch viele praktische Foto-Beispiele und Hinweise zur Bildgestaltung, um die Funktionsweise und Wirkung unterschiedlicher Kameraeinstellungen anschaulich zu verdeutlichen.
Während zu Beginn des Buches grundlegende Dinge wie Kameratechnik, Dateiformate, Belichtungsmessung und Blendenwirkung erläutert werden, stehen in den Folgekapiteln vor allem die Motivwahl, Bildgestaltung und die Besonderheiten gängiger Aufnahmesituationen im Vordergrund. Ob Landschafts-, Architektur-, Makro-, Porträt-, Sport-, Produkt- oder Panoramafotografie ? der Leser lernt jedes erdenkliche Praxisszenario auf den spannenden Entdeckungsreisen mit der Autorin, die über Ihre Erlebnisse und Erkenntnisse berichtet, kennen. Dabei erfährt der Leser, wie er Sehenswürdigkeiten meisterhaft fotografiert, Menschen draußen wie drinnen perfekt in Szene setzt, in der Makrofotografie Kleines ganz groß werden lässt und Pflanzen und Tiere ins rechte Licht setzt. Mit vielen anschaulichen Bildbeispielen und Praxistipps zeigt die Autorin dem Leser wie spannende, farbenfrohe und stimmungsschwere Aufnahmen entstehen.
Das 456 Seiten starke Buch „Einfach besser fotografieren“ (ISBN: 978-3-8158-3518-0) ist in Data Beckers Fotobuchreihe Digital ProLine (DPL) erschienenen und kostet 29,95 Euro. Schwerpunkt der DPL-Reihe sind technische Handbücher zu aktuellen und gängigen Spiegelreflexkamera-Modellen. Als Ergänzung zu den Anleitungen, die den Kameras beiliegen, greifen die von erfahrenen Autoren geschriebenen Handbücher der DPL-Reihe Themen auf, die im Handbuch des Kamera-Herstellers zu kurz kommen. Diverse Fotothemenbücher und praktische Einführungen ergänzen die Reihe.
Der Inhalt im Detail:
- Landschaft: Schönere Fotos durch gelungene Bildaufteilung; einfangen besonderer Lichtverhältnisse; stimmungsvolle Fotos im Gegenlicht aufnehmen; kreative Bilder mit Langzeitbelichtung erstellen; Farbenpracht im Foto erhalten u.v.m.
- Stadt Architektur: Besonderheiten bei Gebäuden: Probleme wie stürzende Linien vermeiden; Motive sehen lernen; Stadtmotive bei Nacht aufnehmen; beeindruckende HDR-Aufnahmen erstellen; was tun, wenn es regnet u.v.m.
- Menschen: Charakter einer Person im Bild umsetzen; schöne Lichtführung; Licht weicher machen; Schminktipps und Beauty-Retusche; mehr Bildstimmung mit dem entfesselten Blitz; gute Fotos bei schlechtem Licht; Bewegungen im Bild festhalten u.v.m.
- Tiere: Kontraste und Zeichnung im Fell herausarbeiten; Mimik und Bewegung festhalten; wildlebende Tiere fotografieren; noch näher dran: mehr Brennweite erhalten u.v.m.
- Stillleben und Produktfotografie: Schöne Produktfotos für Ebay; den Schreibtisch zum Ministudio umbauen; künstlerische Fotos von Objekten; alte Bilder einfach abfotografieren u.v.m.
- Sport: Schnelle Actionmotive scharf abbilden; Bewegung ins Bild bekommen; der perfekte Moment: Serienaufnahmen nutzen; die Tücken des Teleobjektives u.v.m.
- Panorama-Aufnahmen: Aus mehreren Bildern problemlos ein großes Panorama erstellen; auch ohne Stativ zu guten Panoramas; Panorama-Erstellung am PC u.v.m.
—[ Ende der Pressemitteilung ]—
Pressematerial und Pressekontakt
DATA BECKER GmbH Co. KG
Merowingerstr. 30
D-40223 Düsseldorf
Ansprechpartner: Helge Buchheister
Telefon: 0211/9331-463 | Skype: „ostfriesenmann“
E-Mail: hbuchheister@databecker.de | Twitter: „ostfriesengott“
Internet:
http://presse.databecker.de
http://blog.databecker.de
http://www.facebook.com/databecker
http://www.twitter.com/data_becker