Leistungsstarker DMP Handheld

(pressebox) Radolfzell, 10.02.2011 – Das Handlesesystem DMH220 ist speziell für direktmarkierte Codierungen entwickelt, getestet und für gut befunden. Typische zu dekodierende Direktmarkierungen sind beispielsweise per Nadelpräger, Laser oder Inkjet aufgebrachte 2D Codes auf den unterschiedlichsten metallischen Oberflächen. Eine einfache und zielführende Handhabung garantiert schnelle Erfolge. Das Handheld wird über ein USB oder RS232 Kabel an ihren PC / Laptop angeschlossen und schon können Codes ausgelesen werden. Ein Piepser und/oder Vibrieren des Handhelds bieten eine Rückmeldung in Echtzeit. Das robuste DMH220 Handlesesystem ist ab Werk konfiguriert und betriebsbereit. Applikationsspezifische Einstellungen können durch das Einlesen von Programmiercodes sehr einfach und schnell vorgenommen werden. Als Schnittstellen stehen USB und RS232 zur Verfügung.

Gerne bietet die IOSS GmbH jedem Kunden an, Muster einzusenden und Musterlesungen mit Musterbericht anzufordern. So werden hohe Leseraten, und Prozesssicherheit in „Tracking und Tracing“ Abläufen gewährleistet! Die Zeichen der Zeit erkennen – IOSS Lesesysteme!