
(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Anlässlich des 4. Forums „Deutschland für Kinder“ heute in Berlin erklärt die familien- und frauenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Ina LENKE:
Den Appell, Kinder besser vor Vernachlässigung zu schützen, unterstütze ich voll und ganz. Allerdings besteht nicht nur bei wirtschaftlich schwachen Familien Handlungsbedarf. Die so genannte Wohlstandsvernachlässigung ist ein mindestens genauso großes Problem. Viele Kinder wünschen sich laut einer Umfrage von ARD und ZDF mehr Zeit mit ihren Eltern. Das gleiche gilt für die Eltern. Eltern müssen die Freiheit haben, Familienleben und Erwerbstätigkeit in Einklang zu bringen. Väter sollten ermuntert werden, sich mehr Zeit für die Familie zu nehmen, denn Kinder brauchen beide Eltern.
Wir brauchen eine neue Balance zwischen Familien- und Berufszeit. Eltern müssen auf der einen Seite die Gewissheit haben, dass ihre Kinder durch flexiblere Öffnungszeiten von Krippen, Kindergärten und Schulen gut betreut werden. Elterngruppen, private und privatgewerbliche Initiativen und betriebliche Kinderbetreuung müssen verstärkt gefördert werden. Die FDP-Bundestagsfraktion fordert daneben die Unternehmen auf, flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeit und eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung auszubauen, damit Familienleben und Beruf besser in Einklang gebracht können.
www.fdp.de
[ad#co-1]
Foto: Dirk Schelpe / pixelio.de