BSOZD.com-News UIG Entertainment holt die Dinosaurier in den Nintendo DS: Im Titel „Dinosaurier“ der neuen Lernspielreihe „Animal World“ können Grundschulkinder alles über die riesigen Saurier der Urzeit lernen – und das dabei erworbene Wissen interaktiv gleich wieder unter Beweis stellen. Für das stimmige Konzept gibt es jetzt den „Clever“ – das Prüfsiegel für empfehlenswerte Kinder-Software.
Das ist die „Animal World“: UIG Entertainment und Mi’pu‘mi Games stellen gemeinsam die „Animal World“ vor. Das ist eine Reihe von Lernspielen für den Nintendo DS, deren Titel sich gezielt an Grundschulkinder richten und stets etwas mit besonders faszinierenden Tieren zu tun haben. Aus diesem Grund arbeiten die Entwickler auch eng mit dem Wiener Tiergarten Schönbrunn zusammen, der einen Großteil des Fotomaterials stellt.
In der Reihe erscheinen nach und nach Titel wie „Big Cats – Raubkatzen“, „Hunde & Wölfe“, „Bären & Beuteltiere“, „Große Säugetiere“, „Reptilien & Schlangen“ und „Große Meerestiere“. Den Start machte aber unlängst das Lernspiel „Dinosaurier“. Im interaktiven Lernspiel erfahren die Kinder alles über die Giganten der Urzeit und eignen sich am DS-Bildschirm schnell ein umfassendes Wissen an. Der Clou ist, dass sich das frisch erworbene Wissen bei verschiedenen Lernspielen gleich wieder unter Beweis stellen lässt. Dabei geht es darum, die richtige Antwort zu finden, Bilder richtig anzuordnen oder in einem zunächst unscharfen Bild den richtigen Dinosaurier zu erkennen. Wer die Fragespiele bewältigt, erhält Punkte, die sich gleich wieder in über einem Dutzend Minispielen ausgeben lassen.
Das ist der „Clever“: Seit drei Jahren gibt es bereits den „Clever“. Das ist das Prüfsiegel für empfehlenswerte Lernspiele für Kinder. Vergeben wird der „Clever“ von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (ZUM) und dem Fachjournalisten Stefan Michaelis. Verliehen wird der „Clever“ nur an die besten Lernspiele, die wirklich sinnvoll und durchdacht sind. Eine tolle Idee: Zu den Entscheidern, die festlegen, ob eine neue Software den „Clever“ erhält, zählen Lehrer, Schüler und Software-Experten gleichermaßen. Nur wenn alle drei Gruppen zu der Meinung kommen, dass eine Software clever ist, bekommt diese auch die entsprechende Auszeichnung.
„Animal World – Dinosaurier“ erhält den „Clever“: Seit dem Herbst 2008 wird der „Clever“ auch an Lernspiele für den Nintendo DS verliehen. UIG freut sich, dass gleich der erste Titel aus der neuen Reihe „Animnal Worlds“ mit dem begehrten Prüfsiegel „Clever“ ausgezeichnet wurde. Robin Gibbels von UIG: „Dass Fachjournalisten, Lehrer und Schüler sich so einstimmig für unseren Dinosaurier-Titel stark machen und ihm gemeinsam den ‚Clever‘ verleihen, macht uns sehr froh und natürlich auch stolz. Es zeigt, dass wir mit unserem Lernkonzept für Grundschulkinder goldrichtig liegen und dass wir mit den noch kommenden Titeln genau die richtige Zielgruppe erreichen.“
Und wie schreibt Heinz-Willi Jansen, stellvertretender Schulleiter an der Katholischen Hauptschule Stadtmitte in Mönchengladbach so treffend in seinem Gutachten zur „Clever“-Prüfsiegelvergabe: „Das Medium soll idealerweise die Lücke zwischen Buch (klassischem Lesen) und reiner Spielkonsole (bloßem Computerspiel) schließen helfen und den Handheld zu einem Partner beim Lernen und Üben wissenschaftlicher Inhalte machen. Erforschen – Lernen – Spielen ist der pädagogische Dreischritt, dem sich die Programmautoren verpflichtet fühlten. Die Erhöhung der Lese¬kompetenz, verbunden mit Rechtschreib- und Konzentrationsförderung sind die daraus abgeleiteten Ziele. Sehr schön gelöst ist meines Erachtens auch die Wissenssicherung. Nach durchlaufenem Kapitel mit den dazugehörigen Spielen und Aufgaben lässt sich in einer Art Archiv immer noch einmal das erworbene, bzw. vermittelte Wissen gezielt nachlesen. Hier erhalten die Kinder immer wieder die Möglichkeit, lexikalisch nachzuschlagen – fast wie in einem Fachbuch -, auf das langfristige Behalten wird demnach ein besonderer Schwerpunkt gelegt.“
„Animal World – Dinosaurier“: Testmuster für Journalisten verfügbar
Das Nintendo-DS-Spiel „Animal World – Dinosaurier“ ist für 29,99 Euro im Fachhandel erhältlich. Journalisten, die sich den Titel gern anschauen möchten, wenden sich bitte an das Redaktionsbüro, um ein Rezensionsexemplar anzufordern.
Noch in diesem Jahr wird der zweite Titel der Reihe mit dem Namen „Big Cats – Raubkatzen“ erscheinen. (4024 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Produktseite „Animal World“: http://www.animalworld.at/
PDF-Broschüre „Animal World“: http://www.textratour.de/AW/AnimalWorld.pdf
Infoseite „Clever“: http://www.zum.de/clever
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen UIG:
2005 gegründet, wird das Unternehmen von Christoph Bayer und Andreas Tobler (ehemals Jowood) geleitet. UIG sieht sich als Independent Publisher und Rechteinhaber im Bereich Games-, Info-, Edutainment- und Anwendersoftware sowie Verwerter von digitalem Content für DVD und Blu-ray. Dabei kooperiert UIG mit starken Partnern wie Ubisoft, Take 2, Koch Media, Nobilis, Tivola oder Braingame. Eigene Konzepte und Entwicklungen für alle Verwertungsstufen mit Massenmarktpotential runden das Sortiment ab.
UIG GmbH, Knöbelstr. 14, 80538 München
Ansprechpartner für die Presse: Robin Gibbels
Tel.: 089620303-13
Fax: 089620303-33
E-Mail: gibbels@uieg.de
Internet: http://www.uieg.de/
Informationen zu Mi’pu’mi:
Die Mi’pu‘mi Games GmbH mit Sitz in Wien wurde im Februar 2009 von den ehemaligen Rockstar-Mitarbeitern Mag. Gregor Eigner, Tobias Sicheritz, Jurie Horneman und Ronald Kalchhauser gegründet. Mi´pu´mi Games entwickelt hochwertige Casualspiele für viele unterschiedliche Plattformen. Das für Erfolg stehende Team hat unter anderem bekannte Konsolen- und PC-Titel wie Max Payne, Max Payne 2, GTA III, GTA Vice City, Rockstar Games presents Table Tennis, Manhunt 2, Test Drive Unlimited und Anno 1404 in führenden Rollen mitentwickelt.
Von Beginn an begleiten Mi´pu´mi die erfolgreichen Unternehmer Mag. Manfred Nürnberger (Ex-Founder & Vorstand der Active Agent AG) und Dipl.-Ök. Sven Jan Arndt (u.a. Ex-CEO Neu.de / Single.at).
Mi’pu’mi Games GmbH, Schaumburgergasse 8/4, 1040 Wien, Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Jurie Horneman (Pressesprecher)
Mail: j.horneman@mipumi.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.