Literarische Ferienakademie für den Nachwuchs

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Unna/Hellweg-Region/NRW. Fünf Kurse im Angebot, Termine: 23./24.Juli 2011, 25. bis 30. Juli 2011, 28. August bis 02. September 2011; Orte: Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde; Haus Nordhelle, Meinerzhagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Um ehrlich zu sein, bin ich schon das ganze Jahr aufgeregt und frage dauernd, wann Sommerferien sind – nicht wegen dem Wort FERIEN, nein, weil ich hoffe, wieder bei der Ferienakademie dabei zu sein.“
Diese Aussage einer Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr steht für die Meinung vieler begeisterter Jung-Literaten: Sommer, Sonne, Poesie, aber auch Prosa – das sind die Zutaten mit denen das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V. seit mittlerweile 15 Jahren sehr erfolgreich eine Sommerakademie für den schreibenden Nachwuchs veranstaltet.
Die Beweggründe teilzunehmen sind unterschiedlich und reichen von „Ich möchte mich einfach mehr mit meiner Fantasie beschäftigen“ bis hin zu „Es war schön, Menschen zu treffen, mit denen man über Bücher diskutieren und die man um Rat fragen kann, wenn man bei einer Geschichte nicht weiter weiß.“ Was aber alle jungen Schreibenden teilen, ist, neben der Bereitschaft Neues zu erlernen und sich kritisch mit den eigenen Texten auseinander zu setzen, die unbändige Lust am Schreiben.
Die Ferienakademie für den literarischen Nachwuchs ist ein bundesweit einmaliges Angebot, das sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 25 Jahren richtet. Die Kurse finden jeweils am Anfang und am Ende der Sommerferien in NRW statt. Die fünf Workshops sind nach Altersgruppen aufgeteilt und werden von erfahrenen Autoren und Pädagogen für „Kreatives Schreiben“ geleitet. Mittels Schreibspielen, Vermittlung diverser Schreibtechniken und einer vielfältigen Ideenbörse erhalten junge Schreibende so die Möglichkeit, ihre kreativen literarischen Fähigkeiten weiter auszubauen. Aber es bleibt natürlich auch genügend Zeit, sich mit gleichgesinnten Teilnehmern auszutauschen, Freundschaften zu schließen und die Freizeit gemeinsam zu verbringen.
Die Nachfrage steigt jährlich, jedes Jahr erkundigen sich Eltern, Kinder und Jugendliche bereits lange vor der regulären Anmeldezeit nach den neuen Kursangeboten im Sommer. Wer einmal dabei war, kommt häufig wieder: „Schon letztes Jahr war ich bei der Ferienakademie und war so begeistert, dass schon am Tag meiner Rückreise feststand, dass ich wieder dorthin wollte.“
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Kursen sowie der diesjährigen Kursleitung sind auf unserer Homepage www.wlb.de zu erhalten.
Weiterhin ist dort auch ein Hörbeitrag mit Interviews der Teilnehmer, Kursleiter und Veranstalter zu finden.
Anmeldungen sind ab sofort möglich: Ein Anmeldeformular kann entweder über die genannte Homepage heruntergeladen oder zusammen mit der Infobroschüre beim Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. kostenlos angefordert werden.
Das von der Kreisstadt Unna unterstützte Projekt wird vom Land NRW und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gefördert.

Pressekontakt: Kulturbetriebe Unna, Sigrun Krauß, Tel.: 02303/103-720

Kontaktdaten:
Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle

Uwe Hasche
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-130
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de