Städtetouristen, also Menschen, die im Urlaub gerne Metropolen erkunden, wollen recht häufig im Verlauf ihrer Reise auch gerne interessante Einkaufsbummel unternehmen und ggf. auch ein paar schöne Sachen von ihrer Reise mit nach Hause nehmen.
Deshalb spielen auch das Angebot an Waren und selbstredend das Preisniveau durchaus eine Rolle, wenn es darum geht, sich für eine interessante Stadtmetropole für eine Städtereise zu entscheiden.
Deshalb sollten Touristen, die in ihrem Städteurlaub gerne interessante Einkaufsbummel unternehmen, eventuell auch einmal einen Blick auf den so genannten „Globe Shopper City Indey – Europe“ werfen, das Ergebnis einer Forschungsstudie, welche 33 europäische Metropolen bezüglich ihrer Einkaufsmöglichkeiten, Einkaufsqualität und Preisniveau vergleicht.
So ergab der „Globe Shopper City Indey – Europe“ für das Jahr 2011, dass die führende Einkaufsmetropole in Europa die britische Stadt London ist, gefolgt von den spanischen Städten Madrid und Barcelona, die die Plätze 2 und 3 belegen.
Überzeugen kann die Weltmetropole London in der Hauptsache durch die enorme Anzahl an Geschäften mit einem sehr vielseitigen und internationalen Angebot und auch durch die vielen großen Londoner Einkaufszentren.
Ein paar Minuspunkte gibt es in der Beurteilung der Stadt London allerdings auch, denn die Kosten für Hotelübernachtungen, sowie die Preise in Restaurants, sind in der Stadt London überdurchschnittlich hoch.
Das Übernachtungskosten ein Bewertungskriterium sind, könnte übrigens auch einer der Gründe dafür sein, dass gerade die beiden spanischen Metropolen Madrid und Barcelona die zweit- und dritt beliebtesten europäischen Einkaufsmetropolen sind.
In beiden dieser spanischen Metropolen sind sowohl die Preise in Restaurants, als auch die Hotelkosten im europäischen Vergleich wirklich sehr günstig.
Wer folglich zum Beispiel eine faszinierende Barcelona Städtereise unternehmen möchte, der kann schon hinsichtlich der Hotelkosten viel Geld sparen und die Einsparungen dann ggf. für ausgiebige Einkaufsbummel verwenden.
Dass die Hotelpreise bzw. die generellen Übernachtungspreise in den beiden spanischen Städten wirklich vergleichsweise gering sind, kann man schnell selber am eigenen PC nachvollziehen, indem man mit Hilfe einer Suchmaschine im Internet zum Beispiel nach Suchbegriffskombinationen wie „Barcelona Hotels“ oder vielleicht etwas konkreter nach „Hotels Barcelona Zentrum“ sucht.
Nach Eingabe solcher Suchphrasen stößt man in der Regel sehr schnell auf Hotelportale, auf denen man wiederum die Hotelkosten sehr schnell vergleichen kann.
Wer allerdings mehr Informationen über den „Globe Shopper City Indey – Europe“ erhalten möchte, der braucht mit Hilfe einer Internetsuchmaschine lediglich nach genau dieser Bezeichnung zu suchen, um dann sehr schnell die entsprechende Website aufzufinden.
Günter Dehne
gdehne(at)web(dot)de