Lyrik: Augenzwinker-Gedichte – Ernst-heiter-(sa-)tierische Verse (Autor aus Wesseling / Rhein-Erft-Kreis, NRW)

(lifepr) Gelnhausen, 02.05.2011 – Die Augenzwinker-Gedichte wirken wie freigesetzte Energien und bringen die Fantasie des Lesers auf Trab. Dieser Band ist eine Sammlung von Versen, die unsere Welt im Kleinen wie im Großen ein klein wenig verändern werden, strahlen sie doch durch Hoffnung und Absichten mit dem nötigen Augenzwinkern und der unerlässlichen Nachsichtigkeit eines geduldigen Betrachters.

Mal rau, mal sanft, anhand vieler beispielhafter Augenblicke hält der Autor mit Versen fest, was um uns herum passiert und lässt die Herzen öffnen. Humor zum Nachdenken und Nachspüren, der uns zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Wir sind alle nur Menschen und auf Humor angewiesen, dient er als Balsam für die Seele.

Ernst-heiter-(sa-)tirischen Verse

Zum Autor:

Heinrich Musiol, geb. 1933 in Oberschlesien, befasste sich von Jugend an mit Musik und Literatur. Seine deutsche Schulzeit war 1945 durch die Angliederung Schlesiens an Polen beendet. Da eine Ausreise aus Oberschlesien nicht möglich war, erfolgte seine weitere Schulbildung in polnischer Sprache. Nach der Volksschule absolvierte er eine musikpädagogische Ausbildung. Erst 1957 gelang es ihm, Polen zu verlassen. Im Kölner Raum fand er eine neue Heimat.

Autor: Heinrich Musiol

Titel: Augenzwinker-Gedichte Ernst-heiter-(sa)tierische Verse

ISBN: 978-3-86683-989-2

Ladenpreis: 8.90 €

Ausführung: Taschenbuch

Seitenzahl: 123 Seiten

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:

http://www.buecherkosmos.de/Augenzwinker-Gedichte.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)